OT: B5 scheinwerfer auf B4 möglich ?!
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Floh
- Projektleiter
- Beiträge: 2753
- Registriert: 05.11.2004, 11:18
- Wohnort: ...bei den echten Mozartkugeln...
OT: B5 scheinwerfer auf B4 möglich ?!
Moinsen.
weiss zufällig inwieweit das funzen kann? ein bekannter würde das gerne machen/probieren das er die Scheinwerfer vom A4 (B5) ind den 80er (B4) montiert... wird sicherlich nicht leicht dieses unterfangem, oder?!
danke
gruss floh
weiss zufällig inwieweit das funzen kann? ein bekannter würde das gerne machen/probieren das er die Scheinwerfer vom A4 (B5) ind den 80er (B4) montiert... wird sicherlich nicht leicht dieses unterfangem, oder?!
danke
gruss floh
Schöne Grüße aus der Mozartstadt, Floh
Hi
Schon mal gesehen, war ein Typ89 Cabrio mit B5 Scheinwerfern und A8 Heckleuchten. Ich denke es war auf Meckis.
Sollte aber super viel Aufwand sein. Wobei es passende Kotflügel wohl schon mal zu kaufen gab.
Von vorne sah das Ganze sogar recht vernünftig aus, wenn man kein OV (OriginalitätsVerfechter) ist. Da jedoch nicht einfach nur die SWs getauscht werden, sondern sich der ganze Charakter des Autos ändert, würde ich es nicht machen.
Alternativ kann in jeden Typ89 und B4 auch die DE Scheinwerfer vom S2??? verbaut werden. Die sehen gut aus, geben aber original ein bescheidenes Licht.
Sind selten und deshalb wesentlich teuerer als z.B. C4 DEs.
Sollte aber super viel Aufwand sein. Wobei es passende Kotflügel wohl schon mal zu kaufen gab.
Von vorne sah das Ganze sogar recht vernünftig aus, wenn man kein OV (OriginalitätsVerfechter) ist. Da jedoch nicht einfach nur die SWs getauscht werden, sondern sich der ganze Charakter des Autos ändert, würde ich es nicht machen.
Alternativ kann in jeden Typ89 und B4 auch die DE Scheinwerfer vom S2??? verbaut werden. Die sehen gut aus, geben aber original ein bescheidenes Licht.
Sind selten und deshalb wesentlich teuerer als z.B. C4 DEs.
Alles Gute,
turbaxel

http://audi100.selbst-doku.de
Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
turbaxel

http://audi100.selbst-doku.de
Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
- Floh
- Projektleiter
- Beiträge: 2753
- Registriert: 05.11.2004, 11:18
- Wohnort: ...bei den echten Mozartkugeln...
Hy Axel, danke
S2 Leuchten sind verbaut. will halt nen anderen Look.
Wiesst du was mit den RS-DE-Linsen; geben die besseres Licht (sind halt xxxeine teuer)
werd mich mal bei meckis.de auf die Suche machen.
das mit den A8 Leuchten schaut sicherlich auch nicht schlecht aus...
thx, gruss floh
S2 Leuchten sind verbaut. will halt nen anderen Look.
Wiesst du was mit den RS-DE-Linsen; geben die besseres Licht (sind halt xxxeine teuer)
werd mich mal bei meckis.de auf die Suche machen.
das mit den A8 Leuchten schaut sicherlich auch nicht schlecht aus...
thx, gruss floh
Schöne Grüße aus der Mozartstadt, Floh
-
cabriotobi
-
cabriotobi
- Floh
- Projektleiter
- Beiträge: 2753
- Registriert: 05.11.2004, 11:18
- Wohnort: ...bei den echten Mozartkugeln...
Hy Leute, sind bei www.sgi-online.de fündig geworden, die bieten u.a. so einen umbausatz an.
danke für eure bemühungen, gruss floh
danke für eure bemühungen, gruss floh
Schöne Grüße aus der Mozartstadt, Floh
-
cabriotobi
- Floh
- Projektleiter
- Beiträge: 2753
- Registriert: 05.11.2004, 11:18
- Wohnort: ...bei den echten Mozartkugeln...
nachbördeln.
der B4 avant von meinem spezl ist hinten eh schon fett gezogen
, da würds sicher passen... nur wie ich nicht ganz klar komme, braucht der die motorhaube dann auch von SGI ? i kanns vom text irgendwie ned so endziffern ....
aber 459,- für EINEN
kotflügel ist auch kein dreck
danke
floh
der B4 avant von meinem spezl ist hinten eh schon fett gezogen
aber 459,- für EINEN
danke
floh
Schöne Grüße aus der Mozartstadt, Floh
-
cabriotobi
- Floh
- Projektleiter
- Beiträge: 2753
- Registriert: 05.11.2004, 11:18
- Wohnort: ...bei den echten Mozartkugeln...
kotflügel sind mir klar, auch schon wegen der blinkerausnehmungen und alles. aber motorhaube, welche halterungen ?
kotflügel rauf, scheinwerfer rein vom A4, B4 haube zu und gud is, würd ich sagen...
gefällts die nicht ? ich finds irgendwie schon fesch.mal gaaaanz was anderes....
danke
gruss floh
kotflügel rauf, scheinwerfer rein vom A4, B4 haube zu und gud is, würd ich sagen...
gefällts die nicht ? ich finds irgendwie schon fesch.mal gaaaanz was anderes....
danke
gruss floh
Schöne Grüße aus der Mozartstadt, Floh
-
cabriotobi
Moment mal
Hi Floh,
ich will ja nicht 'mosern'
, aber das würde ich einem b3/b4 nicht wirklich antun: http://www.sgi-online.de/web/cabrio_bausatz.shtml
Zumal Du für den Bausatz sicher das Gleiche hinlegst, als ob Du Dir gleich einen B5 holst.
Wenn Du Deinen Typ89/B3/B4 unbedingt umbauen möchtest, dann würde ich je nach aktuellem Stand vorschlagen eine RS2 Stosstange zu montieren und in Deine S2 Funzeln Xenon nachzurüsten.
Oder Du hast genügend Geld, dann überlege bitte dass ein originales Cabrio vom B3 mittlerweile ab 4000 Euro los geht. Das ist ein vollwertiger Viersitzer, sieht wirklich gut aus http://www.kickme.to/audicabrio und Du kannst den NG (also NF) offen mit Windschott bei 200 km/h auf der deutschen Bahn geniessen. Kofferaum ist fast so gross wie bei der B3 Limo.
Also wenn Du etwas Geld über hast der meiner Meinung nach deutlich bessere Weg.
ich will ja nicht 'mosern'
Zumal Du für den Bausatz sicher das Gleiche hinlegst, als ob Du Dir gleich einen B5 holst.
Wenn Du Deinen Typ89/B3/B4 unbedingt umbauen möchtest, dann würde ich je nach aktuellem Stand vorschlagen eine RS2 Stosstange zu montieren und in Deine S2 Funzeln Xenon nachzurüsten.
Oder Du hast genügend Geld, dann überlege bitte dass ein originales Cabrio vom B3 mittlerweile ab 4000 Euro los geht. Das ist ein vollwertiger Viersitzer, sieht wirklich gut aus http://www.kickme.to/audicabrio und Du kannst den NG (also NF) offen mit Windschott bei 200 km/h auf der deutschen Bahn geniessen. Kofferaum ist fast so gross wie bei der B3 Limo.
Also wenn Du etwas Geld über hast der meiner Meinung nach deutlich bessere Weg.
Alles Gute,
turbaxel

http://audi100.selbst-doku.de
Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
turbaxel

http://audi100.selbst-doku.de
Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
- Floh
- Projektleiter
- Beiträge: 2753
- Registriert: 05.11.2004, 11:18
- Wohnort: ...bei den echten Mozartkugeln...
Hy Axel, Cabrio wollt ich immer schon haben, aber bald mit 2kinder rückt es immer weiter weg
werd mich um eher um eine Chrysler Voiyager umschauen, der schaut auch echt lääsig aus 
zum Umbau: Ich hab keinen B3/B4/B5 oder dgl. sondern es geht um
meinem Bekannten... danke nochmals für euer bemühen....
danke
gruss floh
zum Umbau: Ich hab keinen B3/B4/B5 oder dgl. sondern es geht um
meinem Bekannten... danke nochmals für euer bemühen....
danke
gruss floh
Schöne Grüße aus der Mozartstadt, Floh
Hi Floh *Erleichterung*
Ahhhh,
naja, jetzt wird es klarer
Übrigens das Cab ist mit zwei Kindern (so bis ca. 12 Jahre) keineswegs überfordert. Die Rücksitzbank hat die gleiche Tiefe und Bequemlichkeit wie bei der Limo. Nur ist sie beim Cabrio etwas schmaler. Es passt also kein 5 Passagier am Bord.
Jedoch fühlt man sich von den Platzverhältnissen so wie auf den Vordersitzen. Erst wenn die Kinder so 1,70 gross werden ragen sie langsam raus.
Karin fährt übrigens jedes Wochenende im Sommer damit 400 km, kauft für eine 5 köpfige Familie ein.
Wo ein Wille ist, ist auch ein Cabrio
Ach ja, Du kannst beim nächsten Treffen ja eine Runde mitfahren 
naja, jetzt wird es klarer
Übrigens das Cab ist mit zwei Kindern (so bis ca. 12 Jahre) keineswegs überfordert. Die Rücksitzbank hat die gleiche Tiefe und Bequemlichkeit wie bei der Limo. Nur ist sie beim Cabrio etwas schmaler. Es passt also kein 5 Passagier am Bord.
Jedoch fühlt man sich von den Platzverhältnissen so wie auf den Vordersitzen. Erst wenn die Kinder so 1,70 gross werden ragen sie langsam raus.
Karin fährt übrigens jedes Wochenende im Sommer damit 400 km, kauft für eine 5 köpfige Familie ein.
Wo ein Wille ist, ist auch ein Cabrio
Alles Gute,
turbaxel

http://audi100.selbst-doku.de
Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
turbaxel

http://audi100.selbst-doku.de
Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
- Floh
- Projektleiter
- Beiträge: 2753
- Registriert: 05.11.2004, 11:18
- Wohnort: ...bei den echten Mozartkugeln...
Hy
bin selber schon oft mitm 80er Cab gefahren 133PS (NG )....
Es ist einfach soooooo geil *schwärm*
was mich wundert das das cab so "preisstabil" ist, bei uns unter 5kilo nicht zu haben, BJ92 wohlgemerkt, das ist 14jahre alt das auto....
nachbar hat ein V6 cab
das ist acuh voll geil vom sound her.....
gruss floh
bin selber schon oft mitm 80er Cab gefahren 133PS (NG )....
Es ist einfach soooooo geil *schwärm*
was mich wundert das das cab so "preisstabil" ist, bei uns unter 5kilo nicht zu haben, BJ92 wohlgemerkt, das ist 14jahre alt das auto....
nachbar hat ein V6 cab
gruss floh
Schöne Grüße aus der Mozartstadt, Floh
Hi Floh,
das Cab ist halt nachgefragt und sieht IMHO auch 12 Jahre später noch sehr gut aus. (Hinten z.B. wesentlich besser als der Neue.)
Es wurde übrigens noch bis 2000 fast baugleich gebaut. Das mag einer der Gründe sein.
Zum Thema V6/R5: Das ist Geschmackssache. Der NG ist natürlich *etwas* schhlapper, aber der Sound ist auch vom V6 nicht zu kopieren. Und viele Teile passen vom NF
Alles Gute,
Turbaxel
*dersichkeinenvoyagersonderneinena2holenwürde*
das Cab ist halt nachgefragt und sieht IMHO auch 12 Jahre später noch sehr gut aus. (Hinten z.B. wesentlich besser als der Neue.)
Es wurde übrigens noch bis 2000 fast baugleich gebaut. Das mag einer der Gründe sein.
Zum Thema V6/R5: Das ist Geschmackssache. Der NG ist natürlich *etwas* schhlapper, aber der Sound ist auch vom V6 nicht zu kopieren. Und viele Teile passen vom NF
Alles Gute,
Turbaxel
*dersichkeinenvoyagersonderneinena2holenwürde*
Alles Gute,
turbaxel

http://audi100.selbst-doku.de
Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
turbaxel

http://audi100.selbst-doku.de
Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
