aus aktuellem Anlass, mal wieder ein Posting meinerseits.
Mein 44q steht ja nun seit 05.01.2005 in der Garage.
Um eine lange Geschichte kurz zu halten.
In der Nacht, in der Kyrill über das Land zog, stürzte eine ziemlich hohe Buche in unser Grundstück.
Diese Buche war krank, sprich anfällig. Innen recht hohl, wie nach dem Mörder Sturz ersichtlich.
Äusserlich jedoch, war dem Baum nie etwas anzusehen. Sprich der Baum blühte normal, sah auch immer mehr als gesund aus.
Diese Buche krachte nun in der besagten Nacht zwischen die Garagen und das Wohnhaus.
Dabei zerstörte sie durch die schieren Ausmaße die komplette Front incl. der Balkons (!)
Meine Garage, wie auch die restlichen drei anderen Garagen ( Viererbau aus den 70ern ) hatte lediglich zerborstene Äste auf dem Dach.
Nun ja, der Schock saß tief, die Aufbauarbeiten, Versicherungen, Stillstand, Streit, Asbest <--- zwei GALA Typen treten die alten Balkonverkleidungen mit Stiefeln aus der Verkleidung - trotz Asbest) etc.
Gehe ich Wochen später in die Garage um das Salz auszuwechseln..
Auf die linke Flanke und Kofferraum ist ein 30 x 40 cm großer Stein gestürzt
Versicherung will nicht zahlen, da höhere Gewalt.
Gebäudeversicherung ruft mich an, will nicht zahlen, da höhere Gewalt. ( Handy, Freitag, Feierabend, klang wie auf dem Weg nach Hause..)
Keine schriftliche Stellungnahme, da ich nicht Versicherungsnehmer wäre.
Ich bin Mieter einer Eigentumswohnung.
Die Verwaltung setzt mich auch seit zwei Wochen drauf, sie ist ja dann Versicherungsnehmer, ich hatte die dann um abschlägigen Bescheid gebeten.
Immer noch nix.
Ich dachte bislang, verhalte dich fair, gib den Leuten Zeit zu agieren.
Ich fühle mich echt verarscht, aber es scheint nicht mal auszureichen, sein Auto in einer bezahlten Garage abzustellen.
Traurige Grüße und gute Fahrt,
Dirk

