Felgenfrage: Chromefelge / Verchromen
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Langschläfer
- Testfahrer

- Beiträge: 171
- Registriert: 24.02.2007, 12:24
Felgenfrage: Chromefelge / Verchromen
Hi ihr,
bin zur Zeit tierisch am Felgensuchen, polierte Felgen sind nicht mein Ding. Es sollen Felgen im Chromelook sein, da gibt es ja nun die Möglichkeit welche zu bekommen im richtigen Chrome, und welche die Chromelackiert/beschichtet sind...Bei den lackierten habe ich es aber schon gesehen,dass die Chromeschicht abblätterte und die felgen dadurch mehr als scheiße aussahen.
Nur leider gibt es gerade die Felgen die mich interessieren nicht in Chrome bzw nur Chromelackiert. Kann mir jemand sagen welche beschichtungen gut und welche absolut nix taugen? Lese da sovieles wie SLC-Chrome, Real-Chrome, Silber-chrome...
Und was ist zu empfehlen wenn man sich "einfache" Alus holt und die verchromen lässt? z. B. Die keskin KT4 find ich schick...
Mfg
bin zur Zeit tierisch am Felgensuchen, polierte Felgen sind nicht mein Ding. Es sollen Felgen im Chromelook sein, da gibt es ja nun die Möglichkeit welche zu bekommen im richtigen Chrome, und welche die Chromelackiert/beschichtet sind...Bei den lackierten habe ich es aber schon gesehen,dass die Chromeschicht abblätterte und die felgen dadurch mehr als scheiße aussahen.
Nur leider gibt es gerade die Felgen die mich interessieren nicht in Chrome bzw nur Chromelackiert. Kann mir jemand sagen welche beschichtungen gut und welche absolut nix taugen? Lese da sovieles wie SLC-Chrome, Real-Chrome, Silber-chrome...
Und was ist zu empfehlen wenn man sich "einfache" Alus holt und die verchromen lässt? z. B. Die keskin KT4 find ich schick...
Mfg
lass das lackieren sein
a) gibt es keine chromfarbe die echt aussieht
b) ist lack sehr anfällig
nichts deso trotz: wenn du verchromen läßt siehst du den kleinsten kratzer. die sind extrem anfällig !!
dafür haben sie nen großen vorteil, im gegensatz zu hochglanz polierten:
sie oxidieren so gut wie gar nicht und sind relativ gering pflegeaufwendig.
guck bei dir im branchenbuch einfach mal nach lackierereien und metallbearbeitern- ob die verchromen können.
zum schluß noch was schlechtes: richte dich auf einen verdammt hohen preis ein;)
sieht "relativ aufwendig" und daß läßt sich der sachbearbeiter gut bezahlen.
geschmacksfrage lassen wir weg, wenns nicht zum auto passt, kann chrom etwas zu aufdringlich wirken...
und felgenschlösser nicht vergessen;)
a) gibt es keine chromfarbe die echt aussieht
b) ist lack sehr anfällig
nichts deso trotz: wenn du verchromen läßt siehst du den kleinsten kratzer. die sind extrem anfällig !!
dafür haben sie nen großen vorteil, im gegensatz zu hochglanz polierten:
sie oxidieren so gut wie gar nicht und sind relativ gering pflegeaufwendig.
guck bei dir im branchenbuch einfach mal nach lackierereien und metallbearbeitern- ob die verchromen können.
zum schluß noch was schlechtes: richte dich auf einen verdammt hohen preis ein;)
sieht "relativ aufwendig" und daß läßt sich der sachbearbeiter gut bezahlen.
geschmacksfrage lassen wir weg, wenns nicht zum auto passt, kann chrom etwas zu aufdringlich wirken...
und felgenschlösser nicht vergessen;)
-
mr.polisch
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1832
- Registriert: 30.01.2005, 13:55
- Wohnort: an einen neuen ort...zuhause
Also ich denkemal vom kostenpunkt her tut sich da nix, ob du nun chromefelgen nimmst oder andere verchromen lässt.
Diese hier wären für mich zb interessant
Die Löwenhart Mesh 2

Die Work Wheels Euroline SCX

Die Work Wheels Rezax 2

Die WRD Adamas

Wobei die Adamas nicht verchromt ist...aber sieht trotzdem schick aus
Diese hier wären für mich zb interessant
Die Löwenhart Mesh 2

Die Work Wheels Euroline SCX

Die Work Wheels Rezax 2

Die WRD Adamas

Wobei die Adamas nicht verchromt ist...aber sieht trotzdem schick aus
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
-
Skatetilldeath
Auszug von WRD:
Aussenringe Anodine beschichtet,
Stern silber lackiert,
Verschraubung chrom.
Sonderausstattung:
Stern poliert und verchromt, Verschraubung gold.
Was ist denn Anodine? Wenn der stern noch verchromt ist, sieht die bestimmt noch besser aus
Die Rial Daytona(leider nicht in Chrome) ist vom style her ja wie die Adamas, oder Rial Sion (Chrome) wäre auch eine schicke Felge. Müsste man mal an einem Typ 44 sehn
Aussenringe Anodine beschichtet,
Stern silber lackiert,
Verschraubung chrom.
Sonderausstattung:
Stern poliert und verchromt, Verschraubung gold.
Was ist denn Anodine? Wenn der stern noch verchromt ist, sieht die bestimmt noch besser aus
Die Rial Daytona(leider nicht in Chrome) ist vom style her ja wie die Adamas, oder Rial Sion (Chrome) wäre auch eine schicke Felge. Müsste man mal an einem Typ 44 sehn
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
-
Skatetilldeath
Anodine kommt von anodisieren. Unter Eloxieren/Anodisieren wird das elektrische Oxidieren von Metalloberflächen verstanden. Dabei wird die Oberfläche des Metalls chemisch umgewandelt. Das erfolgt durch einen elektrochemischen Prozess. Diese elektrolytische Oxidation wird vor allem bei Aluminiumteilen, aber auch bei Werkstücken und Bauteilen aus Magnesium und Titan angewandt. Es entsteht eine extrem harte und kratzfeste Oberfläche. Die Oberfläche kann dabei sehr einfach mit verschiedenen Farben eingefärbt werden.
Wie das geht, steht hier:Anodisieren
Wie das geht, steht hier:Anodisieren
-
Skatetilldeath
-
Skatetilldeath
Die sieht auch auf dem A6 sehr schick aus, wäre meine erste Wahl (da die BBS RS ja nicht mehr produziert wird und sogar noch teurer wäre), wenn ich noch soviel Zeit fürs putzen und Geld für Felgen hätte...
Nimm die einfach für den 20V und hör auf zu suchen, die ist von der Optik nämlich auch sehr zeitgenössisch.


Nimm die einfach für den 20V und hör auf zu suchen, die ist von der Optik nämlich auch sehr zeitgenössisch.




