Zahnriemenwechsel Intervall?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
MadMax2002

Zahnriemenwechsel Intervall?

Beitrag von MadMax2002 »

Servus.
Ich möcht gern mal wiessen wie der Intervall für den Zahnriemen aussieht? Laut eines VAG Meisters denkt er, das mein 100er MC alle 120TKM einen neuen bekommt. Ich kann leider nichts im Forum finden. Mein MC hat jetzt 220TKM auf der Uhr und der Vorbesitzer weisst nicht ob er mal gewechselt wurde. Habe auch kein Bordbuch mehr.

Gruß Jens
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Zahnriemenwechsel Intervall?

Beitrag von kpt.-Como »

MadMax2002 hat geschrieben:Servus.
Ich möcht gern mal wiessen wie der Intervall für den Zahnriemen aussieht? Laut eines VAG Meisters denkt er, das mein 100er MC alle 120TKM einen neuen bekommt. Ich kann leider nichts im Forum finden. Mein MC hat jetzt 220TKM auf der Uhr und der Vorbesitzer weisst nicht ob er mal gewechselt wurde. Habe auch kein Bordbuch mehr.

Gruß Jens
Dann wird's aber Zeit!

Den mein 3B hat bei ca. 118tsd und jetzt bei 205tsd einen neuen Zahnriemen mit allem Zubehör erhalten.
War das nicht alle 100tsd das der Zahnriemen dran ist?
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
PZ33

Beitrag von PZ33 »

Hallo Jungs,

laut Inspektionsanweisung ist er alle 120 tkm dran. Ich habe ihn am Freitag das 3.te mal getauscht.
chaosmm

Beitrag von chaosmm »

Wenn das wirklich noch der erste sein sollte, dann wird der bei dem Alter und der Laufleistung aber ganz deutliche Risse haben, also damit würd ich nicht mehr fahren...schau ihn dir doch einfach mal an.

Wenn noch ne Beschriftung drauf erkennbar ist, wurde er bestimmt schon gewechselt.

Aber son Riemenwechsel ist schnell gemacht und das würd ich lieber machen als nen defekten Motor raus und neuen rein!

grüße Marius
xbpv060

Beitrag von xbpv060 »

chaosmm hat geschrieben:Wenn das wirklich noch der erste sein sollte, dann wird der bei dem Alter und der Laufleistung aber ganz deutliche Risse haben, also damit würd ich nicht mehr fahren...schau ihn dir doch einfach mal an.

Wenn noch ne Beschriftung drauf erkennbar ist, wurde er bestimmt schon gewechselt.

Aber son Riemenwechsel ist schnell gemacht und das würd ich lieber machen als nen defekten Motor raus und neuen rein!

grüße Marius
wie meinst du das, mit schnell gemacht??? meine wasserpumpe ist leicht undicht und wenn ich die wechseln muss, mach ich den riemen natürlich gleich mit...

aber ich dachte beim MC muss die ganze front runter? ist das nicht so?
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Und wo is da das Problem beim MC :wink:

Die Front haste in einer viertel Stunde vor dir liegen, dann kanns schon mit Riemen und WaPu losgehen :wink:

Gruß
Tobi
arri200

Beitrag von arri200 »

Ich habe nicht die ganze front abgebaut,Kühlergrill und LLk haben ausgereicht um alles zu wechseln.
Antworten