Nurmal ein kurzer Bericht

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
arri200

Nurmal ein kurzer Bericht

Beitrag von arri200 »

Hallo
Ich wollte nur mal kurz ein Bericht abgeben weil ich es selber kaum glauben kann.Letztes jahr im Juli habe ich und mein Bruder an meinem MC den Zylinderkopf instandgesetz und sämtliche Dichtungen und den Abgaskrümmer erneuert.Danach haben wir den Motor neu eingestellt(co/Tastverhältnis) ob ihr es glaubt oder nicht,ich habe heute nach fast 7000km das erste mal Öl aufgefüllt und zwar einen HALBEN Liter.Wir wollen nächste Woche mal die Kompression messen in wie fern sich da was geändert hatt.Ich dachte immer das der Turbo bei mir viel mehr Öl durchhaut aber dem ist nicht so.Trotz öfter mal Vollgasorgien verbraucht er fast kein Öl mehr.
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

und sofern das fehlende öl dann nicht durch benzin ersetzt wird is das doch äußerst positiv :wink:

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
arri200

Beitrag von arri200 »

Nein ist es nicht Mike und ich muss sagen das das Öl auch nicht mehr so dunkel ist wie vorher.
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

bei den hohen ölpreisen wenigstens EIN positiver aspekt :wink:
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Benutzeravatar
Roger_58
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1113
Registriert: 24.01.2006, 17:34
Fuhrpark: der grosse: 44er Avant MC2 CD Jg 90 Cyclam, 5 Gang, der einzige fahrbare NFL
der kleine: SBARRO P26C Spassmobil
es stehen noch einige 44er NFs, DEs,CNs, MCs und KZ herum
für den Sommer Yamaha XV 1000 Midnight Special Jg 84
Wohnort: Niederurnen GL

Beitrag von Roger_58 »

Genau so ist das, neue Schaftabdichtungen helfen schon mal ordentlich Oel einsparen.
Ich hatte einen 3B, der hat einen Liter auf 300 Km verbraucht; nach Wechsel der Schaftabdichtungen so gut wie gar nichts mehr; nur die Schaftabdichtungen, der Kopf war nicht runter.
ta nervoso? vai pescar

Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier

I schpiik Inglish ferri fäll

Bloos dat kann ick nik so schnell

http://www.joinville.sc.gov.br/
Antworten