-> drahtbrücke
Moin !
hatte da bei mir auf dem besagten Steckplatz 7 oder 8 eine Drahtbrücke montiert, laut beschriftung soll da ein automatikrelais rein, was bei mir mangels Automatik nich vorhanden ist.
Frage : Wofür ist diese Drahtbrücke ?
Grüße !
roland
Elektrikfrage : Relaisplatz 7oder8 : automatikrelais ->
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Blacky
- Projektleiter
- Beiträge: 3326
- Registriert: 05.11.2004, 17:01
- Fuhrpark: Vier alte Audis.
- Kontaktdaten:
Elektrikfrage : Relaisplatz 7oder8 : automatikrelais ->
Zum Selberstreuen:
<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
- Roger_58
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1113
- Registriert: 24.01.2006, 17:34
- Fuhrpark: der grosse: 44er Avant MC2 CD Jg 90 Cyclam, 5 Gang, der einzige fahrbare NFL
der kleine: SBARRO P26C Spassmobil
es stehen noch einige 44er NFs, DEs,CNs, MCs und KZ herum
für den Sommer Yamaha XV 1000 Midnight Special Jg 84 - Wohnort: Niederurnen GL
Ist fuer die Rueckfahrlampen; beim Schaltgetriebe ist der Schalter am Getriebe, bei Automatik am Waehlhebel; man spart sich so einen unterschiedlichen Kabelbaum.
ta nervoso? vai pescar
Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier
I schpiik Inglish ferri fäll
Bloos dat kann ick nik so schnell
http://www.joinville.sc.gov.br/
Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier
I schpiik Inglish ferri fäll
Bloos dat kann ick nik so schnell
http://www.joinville.sc.gov.br/
- OPA_HORCH
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1500
- Registriert: 04.04.2006, 13:13
- Wohnort: Im Land der 1000 Berge
Der interessanten Theorie mit den Rückfahrlampen halte ich die gnadenlose Wahrheit des Stromlaufs entgegen
Beim Automaten steuert das besagte Relais den Stromfluß zur Klemme 50 am Anlasser; damit wird erreicht, dass nur in den Stellungen P bzw. N der Anlasser betätigt werden kann.
Beim Schaltgetriebe wäre das ja äußerst hinderlich
, und deswegen ist der Stromweg zur Klemme 50 dort mit einer Drahtbrücke verbunden.
Gruß Wolfgang
Beim Automaten steuert das besagte Relais den Stromfluß zur Klemme 50 am Anlasser; damit wird erreicht, dass nur in den Stellungen P bzw. N der Anlasser betätigt werden kann.
Beim Schaltgetriebe wäre das ja äußerst hinderlich
Gruß Wolfgang
- Roger_58
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1113
- Registriert: 24.01.2006, 17:34
- Fuhrpark: der grosse: 44er Avant MC2 CD Jg 90 Cyclam, 5 Gang, der einzige fahrbare NFL
der kleine: SBARRO P26C Spassmobil
es stehen noch einige 44er NFs, DEs,CNs, MCs und KZ herum
für den Sommer Yamaha XV 1000 Midnight Special Jg 84 - Wohnort: Niederurnen GL
Stimmt, Wolfgang hat natuerlich recht. Die einzige Automatenkiste in meinem Besitz war leider elektrisch total verbastelt und hatte eben auch besagte Bruecke drin. War ein 200er JY von 83, man konnte direkt in Stellung D starten und abfliegen. Beim Defekt des Automaten habe ich auf 5 Gang umgebaut, und ab da hatte ich nie mehr Rueckfahrlichter, jedenfalls nicht mit dem dafuer vorgesehenen Schalter.
ta nervoso? vai pescar
Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier
I schpiik Inglish ferri fäll
Bloos dat kann ick nik so schnell
http://www.joinville.sc.gov.br/
Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier
I schpiik Inglish ferri fäll
Bloos dat kann ick nik so schnell
http://www.joinville.sc.gov.br/