Drehzahlmesser nachrüsten (C3/44, 2l/85kw)

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Speedevil

Drehzahlmesser nachrüsten (C3/44, 2l/85kw)

Beitrag von Speedevil »

Einfache Frage: Kann man einen Drehzahlmesser für dieses Fahrzeug nachträglich einbauen (lassen) und wenn ja, muss lediglich das instrument eingefügt werden oder sind größere Umbauten von Nöten?

Gruß Speedevil
Benutzeravatar
Roger_58
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1113
Registriert: 24.01.2006, 17:34
Fuhrpark: der grosse: 44er Avant MC2 CD Jg 90 Cyclam, 5 Gang, der einzige fahrbare NFL
der kleine: SBARRO P26C Spassmobil
es stehen noch einige 44er NFs, DEs,CNs, MCs und KZ herum
für den Sommer Yamaha XV 1000 Midnight Special Jg 84
Wohnort: Niederurnen GL

Beitrag von Roger_58 »

Ich koennte mir vorstellen dass das nur ausgetauscht werden muss und funktioniert, weil die noetigen Anschluesse sind vorhanden.
Brauchst aber ein komplettes KI, sonst hast keine Zeituhr mehr.
ta nervoso? vai pescar

Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier

I schpiik Inglish ferri fäll

Bloos dat kann ick nik so schnell

http://www.joinville.sc.gov.br/
Benutzeravatar
Markus Schwermann T44TDI
Entwickler
Beiträge: 578
Registriert: 08.11.2004, 17:57
Wohnort: Da wo die saatengrünen Mähdrescher gebaut werden

Beitrag von Markus Schwermann T44TDI »

Hi,

am besten Kombiinstrument mit Drehzahlmesser besorgen und dann sollte das gehen. In deinem sind die Leiterbahnen für den Drehzahlmesser nicht drin, deshalb würde nur Drehzahlmesser einbauen nix nutzen. Muss ein Kombiinstrument vom 5 Zyl. sein. Den Tacho kannst du recht einfach gegen deinen jetzigen Tauschen, dann passen die Kilometer falls du darauf wert legst.
Gruß Markus
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

Wenn du jetzt grade tacho und uhr hast,
brauchst du ein komplettes K.I. inklusive Platine, in dem Drehzahlmesser und Tacho sind.. den alten Tacho von dir kannste weiterverwenden (Kilometerstand).

mußt nur passend Vorfacelift oder Nachfacelift raussuchen, Tauschen geht leicht, paar schrauben , 2 Stecler , fertig

Da fällt mir ein: Es gibt den drehzahlmesser auch analog per Metallwelle,
das ist dann nicht so einfach, nachfacelift ist einfach, nur n andere ki einstöpseln, da isses elektrisch...
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Speedevil

Beitrag von Speedevil »

Irre wie schnell hier geantwortet wird. :)

Auf die Uhr lege ich keinen Wert, die kann ruhig gehen.

Und klärt einen Unwissenden doch bitte auf was ein Kombiinstrument ist. :oops: . Einfach die gesamte Tachoapperatur oder wie?
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

jürgen_sh44 hat geschrieben:Es gibt den drehzahlmesser auch analog per Metallwelle.
Nein,der Drehzahlmesser im 44er ist stets elektrisch angetrieben.Eine Welle gibts nur für den Tacho.


Gruß,
Fabian
Benutzeravatar
Markus Schwermann T44TDI
Entwickler
Beiträge: 578
Registriert: 08.11.2004, 17:57
Wohnort: Da wo die saatengrünen Mähdrescher gebaut werden

Beitrag von Markus Schwermann T44TDI »

Kombiinstrument ist das komplette Gehäuse, wo der Tacho und jetzt deine Uhr drin sitz also alle was vorm Lenkrad sitzt. Hast du einen Vor Facelift oder Nach Facelift? Also mit Bügeltürgriffen oder flachen Türgriffen?
Gruß Markus
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

oha, da hab ich das mit meinem motorrad verwechselt ;-)

stimmt, hinki hatte tachoprobleme :roll:

edit:
das was sinnvolles drinsteht:

guggstu:
http://audi100.selbst-doku.de/Main/KIAusbauen

auch die links da im text unten

..Frage:
gabs wellentacho ab Nachfacelift ncihtmehr, oder wurde das vorher umgestellt?

gabs auch vorface mit elektrisch ?
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Speedevil

Beitrag von Speedevil »

Einen Vorfacelift, also den mit dem eckigen Design
Benutzeravatar
Markus Schwermann T44TDI
Entwickler
Beiträge: 578
Registriert: 08.11.2004, 17:57
Wohnort: Da wo die saatengrünen Mähdrescher gebaut werden

Beitrag von Markus Schwermann T44TDI »

Dann musst du dir halt ein entprechendes Kombiinstrument suchen z.B beim Schrotti oder bei E-Blöd. Ob es da unterschiede wegen der Übersetzung und dem verbauten Getriebe gab weil der noch einen mechanischen Tachoantrieb hat weiß ich leider nicht da meiner schon die elektronische ansteuerung hat. Das können dir aber bestimmt die VLF Experten sagen.
Gruß Markus
Benutzeravatar
Roger_58
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1113
Registriert: 24.01.2006, 17:34
Fuhrpark: der grosse: 44er Avant MC2 CD Jg 90 Cyclam, 5 Gang, der einzige fahrbare NFL
der kleine: SBARRO P26C Spassmobil
es stehen noch einige 44er NFs, DEs,CNs, MCs und KZ herum
für den Sommer Yamaha XV 1000 Midnight Special Jg 84
Wohnort: Niederurnen GL

Beitrag von Roger_58 »

Die 200er VFL sind nicht kompatibel mit den 100er VFL, die KI haben eine unterschiedliche Bauform, und die 200er Tachos sind elektrisch angesteuert gegen die mechanischen Tachowellen des 100er.
ta nervoso? vai pescar

Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier

I schpiik Inglish ferri fäll

Bloos dat kann ick nik so schnell

http://www.joinville.sc.gov.br/
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5029
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Und die 200er KI´s sind "durch"leutet und nicht "be"leuchtet wie die des 100er ;)

Ich wollt ja schonmal umbauen :lol:

Gruß
Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

hä?
wie, was is da anders am licht ?
Keine birnchen, sondern ?
oder war das n witzle..
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Benutzeravatar
Roger_58
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1113
Registriert: 24.01.2006, 17:34
Fuhrpark: der grosse: 44er Avant MC2 CD Jg 90 Cyclam, 5 Gang, der einzige fahrbare NFL
der kleine: SBARRO P26C Spassmobil
es stehen noch einige 44er NFs, DEs,CNs, MCs und KZ herum
für den Sommer Yamaha XV 1000 Midnight Special Jg 84
Wohnort: Niederurnen GL

Beitrag von Roger_58 »

Aha, beim 5. mal Durchlesen hats geklickt.

Die 200er sind von hinten durchleuchtet, die 100er sind von vorne beleuchtet, stimmt.
ta nervoso? vai pescar

Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier

I schpiik Inglish ferri fäll

Bloos dat kann ick nik so schnell

http://www.joinville.sc.gov.br/
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

häää?
mein licht kommt auch von hinterm tacho ... ? :shock:





-----------------------
Roger_58 hat geschrieben: gegen die mechanischen Tachowellen des 100er.
Im Gegensatz zu den -Vorfacelift- Tachos der 100er.
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5029
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Also Jürgen,
der 100er Tacho hat oben auf seinem Gehäuse die Lichtversorgung. Die Glühlampen sitzen mit in der Platine, das Licht wird über den Lichtleiter nach oben über die Anzeigen geleitet und von da auf die Instrumente geworfen.

Beim 200er sieht man richtig das der KM-Zähler leicht tiefer sitzt, da ist der Platz für die Lichtverteilung hinterm Ziffernblatt.

Gruß
Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

aha, soso.. jetzt hatte ich da mit ner luxusbeleuchtung alla laptop gedacht..
so ne stromfressende folienbeleuchtung.
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Benutzeravatar
Roger_58
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1113
Registriert: 24.01.2006, 17:34
Fuhrpark: der grosse: 44er Avant MC2 CD Jg 90 Cyclam, 5 Gang, der einzige fahrbare NFL
der kleine: SBARRO P26C Spassmobil
es stehen noch einige 44er NFs, DEs,CNs, MCs und KZ herum
für den Sommer Yamaha XV 1000 Midnight Special Jg 84
Wohnort: Niederurnen GL

Beitrag von Roger_58 »

Jawohl, und der 200er hat rote Zeiger, der 100er hat weisse.
Wie schon erwaehnt, wir sprechen hier vom VFL.


Bild



Bild
ta nervoso? vai pescar

Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier

I schpiik Inglish ferri fäll

Bloos dat kann ick nik so schnell

http://www.joinville.sc.gov.br/
Benutzeravatar
wooffy85
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 136
Registriert: 29.09.2006, 19:36
Fuhrpark: - Audi 100 Avant Quattro CS; Bj 86
- Audi 5000, Bj 83
- VW Golf 2 GL, 1,6l (Bj90)
- VW Golf 2, 1,8l (Bj86)
- Subaru Justy 1 (KAD) 4WD (Bj94)
Wohnort: Metten / Bayern

Beitrag von wooffy85 »

Hab mir selber nen Drehzahlmesser eingebaut (bzw ganze Tachaeinheit) hat ohne weiteres funktioniert, einfach anstecken und geht. (bei mir jedenfalls)

MFG
Speedevil

Beitrag von Speedevil »

Heißt ich brächte in etwa sowas Bild

Kann ich das dann einfach in das eckige Gehäuse meines vorfacelifts reinbauen?
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5029
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Kannst es ja mal probieren :D
Wird aber Arbeit das da reinzubauen!
Und Du mußt dann an Getriebe auf elektrischen Tachogeber umbauen.

Mein Tip: besorg Dir ein paßendes KI mit DZM ;)

Gruß
Bernd

ps. ich persönlich würd umbauen *ggg*
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

du brauchst das ganze in eckig, dann klappts sofort..

die rundinstrumente VFL-NFLhaben !soweit ich weiß! auch nen anderen durchmesser..
die Platine dahinter ist auch anders.. beim VFL sone art foliengelumpe.
beim nfl platinengelumpe mit lötstellen, die altern..
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Speedevil

Beitrag von Speedevil »

okay denn werd ich lieber ausschau nach nem eckigen halten ;)
Antworten