Bin grade dabei, den Motor vom Rocco zu überholen. (1,8er JH)
Der hat ca. 240tkm auf der Uhr, ist aber eigentlich ganz gut gelaufen.
1.Frage:
Sind solche Einlaufspuren in den Kolben und den Zylindern noch akzeptabel? Die Honspuren sind eigentlich noch ganz gut zu erkennen und die Spuren auf den Kolben sind eigentlich auch nur optisch zu erkennen...



2.Frage:
Die Kopfdichtung und auch der Kopf haben eigentlich noch ganz gut ausgesehen, soweit ich das beurteilen kann, nur habe ich zwischen 1.Zylinder und dem einen äußeren Wasserkanal so einen kleinen "Lochfraß" entdeckt:

Dieser beginnt zwar erst etwa 5mm außerhalb des Zylinders und dürfte die Dichtwirkung eigentlich kaum beeinflussen, stört mich aber doch irgendwie... Kann man an der Stelle was mit Flüssigmetall probieren, oder bringt das eh nix oder nur ne Verschlechterung? So weit abplanen möchte ich eigentlich nicht, das Loch ist schon nen guten mm tief... Kostet ja alles nur wieder Verdichtung...
3.Frage:
a propos Lochfraß: Der Bereich unterm Wasserstutzen schaut auch mal ganz schlimm aus!

Was kann man da machen? Flüssigmetall oder einfach gaanz viel Dichtkleber?
Dank Euch schonmal!
MFG Schmidti











