Alu Ölwanne vom 20v Turbo an 5 Zylinder 10v Sauger

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Micha
Entwickler
Beiträge: 791
Registriert: 15.03.2006, 23:15

Alu Ölwanne vom 20v Turbo an 5 Zylinder 10v Sauger

Beitrag von Micha »

Ich weiß das die Aluwanne von AAN und ABY an den Sauger passt. Dann sollte auch die vom 3B die keine Probleme machen ?

Wie ist es mit den Schrauben und der Wannendichtung unterscheiden die sich zwischen Alu und Standart untereinander...

Vielen Dank
Zuletzt geändert von Micha am 25.05.2007, 09:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7337
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Wannendichtung brauchst Du die richtige für die Aluwanne, die ist getriebeseitig umfassender ausgeschnitten.

Bei Verwendung des Schwallblechs wie bei ABY ect. brauchst Du dann sogar zwei davon.

Ansonsten den Ansaugrüssel der Ölpumpe und die Schrauben für die Wanne mit übernehmen - das wars dann schon.

Gruß
jens
Life sucks!

...then you die!
Benutzeravatar
Micha
Entwickler
Beiträge: 791
Registriert: 15.03.2006, 23:15

Beitrag von Micha »

@ Jens Vielen Dank...

Ich habe noch eine Ölwanne vom 3B zu liegen dager die Überlegung und eine neue Dichtung ist bestellt. Die Frage ist passt die Wanne hundertprozentig? Dann könnte ich mir das ganze Gedöhns um das Schwallblech sparen. Den Rüssel für die Ölpumpe werde ich übernehmen...

Grüße
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Beitrag von Karl S. »

Hi Micha,

das ganze passt ohne Probleme, hab ich bei meinem 10V MC Turbo auch so gemacht.

Grüßle,

Karl
Antworten