MC ins Coupe verpflanzen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
20vturboquattro

MC ins Coupe verpflanzen

Beitrag von 20vturboquattro »

Hallo

Ich bräuchte mal euren Rat.

Ich will in mein NG Coupe ein MC verbauen auf was muss ich grundsätzlich achten und wo liegen die feinheiten.

Kann ich teile übernehmen und was brauche ich unbedingt...

Ich habe den Motor kostengünstig erstanden es ist dabei Turbo, Kabelbäume Steuergerät, Schläuche. LLK und deshalb diese entscheidung bin für jeden Rat und jede hilfe dankbar.
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7337
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Moin!

Hosenrohr solltest Du noch eines besorgen (wenn es nicht dabei ist)

Ansonsten wäre noch interessant zu erfahren in welches Coupe mit NG der MC rein soll? Typ 85 oder Typ 89?

Egal in welchen Typ, auf jeden Fall solltest Du zu allererst mit Deinem TÜV reden, der Dir dann grünes Licht geben muß für den Umbau - oder Du hast bereits jemanden an der Hand, der Dir das einträgt?

Dann gehts weiter mit Kleinkram. Da die Motorhalter ja bereits passen (vom 5-Ender auf 5-Ender-Turbo geht da problemlos) gibt es eigentlich nur zwei wichtige Sachen:

-Batteriekonsole muß da vorne raus, somit auch der Akku wo anders hin, Kofferraum oder mittels Einschweiß-Kasten unter die Sitzbank.

-Spurstange rechts muß vom Uri genommen werden, dann muß der Kegelsitz des Spurstangenkopfes am Lenkarm des Federbeins aufgerieben werden. Oder aber die originale Spurstange wird entsprechend in Form gebracht - also gebogen. Ggf. mußt Du die Öffnung Motorraum->Radhaus ein wenig aufweiten, damit die Spurstage nciht streift.


Eine passende Auspuffanlage wirst Du anschaffen oder anfertigen müssen, Ladeluftkühlung auf Uri-Technik umbauen oder was eigenes zusammenstellen - vorne hin wie beim 44er paßt der originale MC-Kühler kaum, da gibt es aber diverse Alternativen.

Für die Bremse mußt Du Dir auch noch eine Kleinigkeit einfallen lassen - da Du ja eine Unterdruckunterstützung hast, der MC aber ab und an auch mal Überdruck produziert :-) ist ein Sperrventil und ein Unterdruckspeicher nötig um eine g´scheit funktionierende Bremskraftunterstützung zu gewährleisten.

Alles in Allem eine herrliche Bastel-Aufgabe, ich werde das selbe demnächst beim B4 in Angriff nehmen.

Viel Erfolg dabei!

Gruß
Jens
Life sucks!

...then you die!
20vturboquattro

Beitrag von 20vturboquattro »

Danke dir für die ersten antworten.

Ich denke ich werde mir dann doch eher ein Typ 85 Coupe Organisieren und den Spass da rein operieren brauch ja auch noch ein Tag für Tag zur Arbeit auto. :lol:
Ist das in den Typ 85 einfacher??

Aber ich hoffe ich kann dich auch mal per PN anschreiben wenn ich was ncht weiss
:roll:
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7337
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Vom Aufwand her ist es beide Male das selbe, im 85er gibts weniger Probleme mit der Eintragung, je nach TÜV-Ingenieur und Art der "Beweisführung" ist es aber auch im 89er nicht wirklich dramatisch.
Es gihbt auch schon ein paar, die das gemacht haben.
20vturboquattro hat geschrieben:
Aber ich hoffe ich kann dich auch mal per PN anschreiben wenn ich was ncht weiss
:roll:
Wenn Du Dich brav vorstellst und mir einen Namen nennst, mit welchem ich Dich anreden darf kannst Du bei mir sogar ab und an mal anrufen :D

Gruß
jens
Life sucks!

...then you die!
20vturboquattro

Beitrag von 20vturboquattro »

Ja aber gerne doch bin Dennis komme aus dem schönen Rosengarten bei Hamburg und du darfst mich doch gerne Anreden :lol:

Danke Dir....
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7337
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Servus Dennis :-) Hast PN!

Auch empfehlen zu allen Fragen rund um einen derartigen Umbau kann ich Dir die-URGEWALT.de - da gibt es ebenfalls Input zum Thema ohne Ende.

Beste Grüße
jens
Life sucks!

...then you die!
Benutzeravatar
Pado
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1293
Registriert: 24.11.2005, 01:01
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Pado »

Sollen wir Euch zwei jetzt alleine lassen :-))))))))))
Antworten