Querlenker hinterachse oben (quattro)

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Querlenker hinterachse oben (quattro)

Beitrag von Phili MC »

Moin

will bei mir an der Hinterachse die beiden oberen Querlenker (die aussehen wie eine spurstange) tauschen. Geht das einfach so oder muss da was eingepresst werden?

mfg
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Passat Syncro

Beitrag von Passat Syncro »

Nö einmal wechseln. Kein Problem.
Petrus

Beitrag von Petrus »

Passat Syncro hat geschrieben:einmal wechseln. Kein Problem.
Einmal wechseln?

Ich hab beide gemacht... :wink: :lol:
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Manchmal hilft ein Zweiarmabzieher, manchmal gehts auch ohne.

Wenn sie noch nie draußen waren, würde ich eher auf einen Abzieher tippen.


Und: Spurvermessung nicht vergessen hinterher. :!:

Daher ggf. gleich zum Rundumschlag ausholen, sonst zahlt man zweimal - auch so schon teuer genug alles...


Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Passat Syncro

Beitrag von Passat Syncro »

Petrus hat geschrieben:
Passat Syncro hat geschrieben:einmal wechseln. Kein Problem.
Einmal wechseln?

Ich hab beide gemacht... :wink: :lol:
Scherzkeks.

Ich hab auch beide neu gemacht. :)
Benutzeravatar
manu200
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1093
Registriert: 06.09.2005, 10:24
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von manu200 »

Hallo
Die gehen so ab . aber vorher ordentlich einsiffen mit Rostlöser und die
selbstsichernden Muttern neu machen. :wink:
Wiso Spur einstellen :?: :?: eher den Sturz :wink: Klugscheis


Grüße Manu
Audi 200 quattro avant MC1 Bj 87 im Clubsport Umbau
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
Antworten