Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Hab gerade Schwierigkeiten, Armaturenbrett vom 200er in den 100er einzubauen. Das wird ja offesichtlich anders befestigt, sprich direkt vorne ins Belch geschraubt und nicht an den vier Blechnasen. Da sind zwar Bohrungen vorhanden, doch sind die kaum für Gewinde geeignet, da die Blechstärke nicht ausreicht. Gibt's dafür vll so Platikeinsätze?
Hat jemand einen Rat?
Edith: In der Akte ist von Schnappmuttern die Rede, aber wie bekommt man da rein??
Fuhrpark: der grosse: 44er Avant MC2 CD Jg 90 Cyclam, 5 Gang, der einzige fahrbare NFL der kleine: SBARRO P26C Spassmobil es stehen noch einige 44er NFs, DEs,CNs, MCs und KZ herum für den Sommer Yamaha XV 1000 Midnight Special Jg 84
Vorsicht, es gibt da 2 verschiedene Ausfuehrungen, ich weiss nicht genau wann es aendert; ich wollte eins von einem 87er in einen 83er einbauen.
Das passte eben aus diesem Grund nicht. Ich habs dann eingeklebt mit diesem 2 Komponenten Kitt (eine graue und eine weisse Masse zusammenkneten bis die Farbe hellgrau wird), hat aber doch viel besser ausgesehen als das gerissene Armaturenbrett. Da wird dir auch nichts anderes uebrigbeiben als diese Loesung.
ta nervoso? vai pescar
Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier
Mein ABrett ist von 84, das Auto von 87. Passen tut es schon, es sind sogar die Bohrungen vorhanden, doch haben die keine Gewinde bzw Einsätze. Was ich suche, sind quasi Dübel für die Blechschrauben
Fuhrpark: der grosse: 44er Avant MC2 CD Jg 90 Cyclam, 5 Gang, der einzige fahrbare NFL der kleine: SBARRO P26C Spassmobil es stehen noch einige 44er NFs, DEs,CNs, MCs und KZ herum für den Sommer Yamaha XV 1000 Midnight Special Jg 84
Ich glaube ich weiss was du meinst, sind so eine Art Nylondinger, die drueckt man einfach in die Bohrung, anschrauben, fertig.
Dann hast du das Brett auch nicht selbst ausgebaut wie ich damals?
ta nervoso? vai pescar
Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier
Ja die Nylondinger, genau; so ne Art Dübel. Da gibts ja die eckige Version, womit zb die Frontlippe befestigt wird. Ich bräuchte die runde Ausführung.
Das Brett hab ich selbst ausgebaut, nur nicht darauf geachtet wies befestigt war, dachte das ist beim 44er immer gleich. Naja...hinterher ist man immer schlauer.