Tempomateinbau MC2 Baujahr 1989

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
wh944
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1087
Registriert: 05.11.2004, 23:36
Wohnort: Wien

Tempomateinbau MC2 Baujahr 1989

Beitrag von wh944 »

Hallo,

wollte heute mit dem Tempomateinbau beim 89er MC2 Quattro weitermachen. So wie es ausschaut ist der Kabelbaum nicht vorverkabelt. D.h. ich finde weder den Stecker für die Unterdruckpumpe, noch finde ich den Stecker für den Lenkstockschalter. Kann das sein ? Ich dachte alle Typ 44 sind vorverkabelt ? Wo genau muß ich schauen ?

Gruß
Wolfgang
Benutzeravatar
Remo Arpagaus
Entwickler
Beiträge: 886
Registriert: 05.11.2004, 23:07
Wohnort: CH-8215 Hallau

Verkabelung nicht Standard!

Beitrag von Remo Arpagaus »

Hi Wolfgang

Leider ist der Tempomatkabelbaum nicht standardmässig drin. Wirst nicht drumrum kommen, Dir die Stecker zu organisieren, und dann heissts: Strippen ziehen :( :(

Gruss Remo (derdasanseinemmcauchnochvorsichhat)
Audi 100 Avant Turbo quattro MCII, Vit. B spez.
Audi S6 Avant AAN
Mazda 2 Sport ( Frauchens Rollschuh )
Benutzeravatar
wh944
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1087
Registriert: 05.11.2004, 23:36
Wohnort: Wien

Beitrag von wh944 »

Hallo Remo,

sowas habe ich befürchtet :evil:

Muß ich mich halt auf die Suche nach dem Kabelbaum begeben.

Gruß
Wolfgang
Antworten