Rückfahrlichtschalter 20V-Getriebe (ADZ)

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Bastian Preindl
Entwickler
Beiträge: 888
Registriert: 06.11.2004, 06:18
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Rückfahrlichtschalter 20V-Getriebe (ADZ)

Beitrag von Bastian Preindl »

Hi,

mein Rückfahrlichtschalter vom 20V hat einen Wackelkontakt (es ist ganz sicher der Schalter selbst). Wie schwierig ist es, diesen zu tauschen? Ich habe schon gehört, dass es kein Zauber sein soll und im eingauten Zustand machbar ist - aber ich möcht's lieber genau wissen!

Danke

Bastian
eightyfive

Beitrag von eightyfive »

Hallo Bastian

Das gleiche Problem hatte ich auch mit meinen Avant.
Letztendlich war es nur eine Kontektschwäche.
Stecker ab, säubern, wieder drauf. Problem behoben.
Neuer Schalter war aber auch schon da für alle Fälle.
Alle Arbeiten über eine Grube.

Viel Spass beim Fummeln.

Denny
Antworten