A6 C4 springt nicht an - Wer kann helfen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Gast

A6 C4 springt nicht an - Wer kann helfen

Beitrag von Gast »

Hallo,

mein Bruder hat das Problem das der A6 Typ C4 Avant, 2.6 E - ABC Motor, nicht mehr anspringt. Er leiert zwar, aber es geht kein Funke über das er anspringt.

Wer kann helfen. Es wurden schon ausgetauscht:
- Leerlaufregler
- Zyndanlassschalter
- Hallgeber

Wer kann mir helfen, was es sein könnte. Bin für jede Antwort dankbar.
Jede Antwort bitte an: svenfeuerbach@arcor.de

Gruß Manuela
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Hat er Zündfunken oder nicht ?! Ist mir aus deiner Schilderung nicht ganz ersichtlich. Wenn kein Funke, dann kanns ja eigentlich nur an den Zündungsteilen oder dem OT-Geber liegen.

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

zündspule? ich schließ mich da dem tobi an :wink:
Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
turbo Socke

Beitrag von turbo Socke »

Wegfahrsperre??? Hat der C4 A6 ja serienmäßig !
schrauber

Beitrag von schrauber »

Kein Funke, keine Einspritzung?
--> Drehzahl-/OT-Geber undbedingt prüfen!

Grüße, Stephan
Benutzeravatar
turbaxel
Projektleiter
Beiträge: 4433
Registriert: 06.05.2004, 21:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Mehr Infos

Beitrag von turbaxel »

C4 springt nicht an,

das oben gesagte beachten, dann hier schauen:

http://audi100.selbst-doku.de/Main/Fehl ... ngtNichtAn
(Text ist für den MC geschrieben, trifft zu 90% auch für den C4 zu.)

Zusätzlich, wenn möglich 5 sec lang starten, Zündung an lassen und Fehlercode auslesen:
http://audi100.selbst-doku.de/Main/Fehl ... e4tzliches

Viel Erfolg, :)
Turbaxel
Alles Gute,
turbaxel

Bild
http://audi100.selbst-doku.de

Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
Helmut_B

Beitrag von Helmut_B »

Hallo Manuela,

warum schreibt dein Bruder nicht selbst?
Ist ja auch egal ...

Also, die Zündspule heißt beim ABC Doppelzündspule, und davon gibt es für je zwei Zylinder eine. Da würde ich erst einmal nicht zuerst suchen.
Die Zündspulen werden von einer Leistungs-Endstufe angesteuert. Wenn also bei zwei oder gar allen drei Doppelzündspulen kein Funke kommt (wie hat er das "getestet"?), dann ist es recht unwahrscheinlich, dass die alle 3 gleichzeitig den Geist aufgeben.

Das Einfachste immer zuerst: Sicherungen. Davon sind 4 relevant:
1. S17 - Kraftstoffpumpe; ist in der Schalttafel (da wo die meisten sind)
2. S72 - Thermosicherung f Einspritzventile - MPFI Steuergerät im Fußraum Beifahrer
3. S64 - Thermosicherung f Zündspulen u Strom f Steuergerät - MPFI Steuergerät
4. S73 - Thermosicherung f Magnetventil - MPFI Steuergerät

Wenn die alle ok sind, dann - wie oben bereits gesagt - Hallgeber und Geber f Zündzeitpunkt prüfen. Beide müssen funktionieren für den Start. Erstmal die Kabel und Kontakte dort prüfen.

Gruß
Helmut
Antworten