VR6 LMM an 20V Turbo ??

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
dennis20v

VR6 LMM an 20V Turbo ??

Beitrag von dennis20v »

Moin !
Hat jemand von euch schonmal nen VR6 LMM am 20V Turbo 3B ausprobiert ??
Gruß Dennis
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Wird voraussichtlich nicht 1:1 passen, nehme ich an.

Welchen Vorteil soll das denn bringen? Der richtige LMM müßte doch noch verfügbar sein. Oder ist der vom VR6 erheblich günstiger und es gibt Grund zu der Annahme, der könnte ebenfalls passen?


Viele Grüße
Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
dennis20v

VR 6 LMM

Beitrag von dennis20v »

Vorteil die VR 6 LMM giebt es gebraucht für günstiges Geld und es giebt sie wie Sand am Meer !
Die angesogene Luftmasse sollte doch ungefähr gleich sein !
Vielleicht lieg ich ja komplett falsch ??!!


Gruß Dennis
Antworten