Bordcomputer manipulierbar? Zeigt zu wenig an!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
helmut200
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 214
Registriert: 12.11.2004, 12:43

Bordcomputer manipulierbar? Zeigt zu wenig an!

Beitrag von helmut200 »

hallo zusammen,

mein bordcomputer (200er MC, bj. 87) zeigt zu wenig durchschnittsverbrauch an - das war schon immer so. kann man da irgendwie etwas manipulieren, wie wiederstand o.ä. oder muss man da an anderer stelle etwas machen, damit der verbrauch richtig angezeigt wird?

gruß

helmut 200
Aurado

Beitrag von Aurado »

Wenn du die Schalttafel ausbaust, sind oben drei Dip-Schalter - das ist die Verbrauchskorrektur von -15% bis +15%.
Schalter 3 - an(-) aus(+)
Schalter 2 - an(5%)
Schalter 3 - an(10%)
Zusammen halt 15% :D
Viel Spaß beim testen!
helmut200
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 214
Registriert: 12.11.2004, 12:43

Beitrag von helmut200 »

danke für die schnelle antwort. was ist aber wenn ich mehr als 15% "benötige"? gibts da noch was?
Aurado

?

Beitrag von Aurado »

mehr als 15% ?? :shock:

ich hab meinen NF beim testen locker auf 14L/100km gebracht bei 10 tatsächlichen. Probiere selber erstmal aus, das haut schon hin. ;)
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3054
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

ggf mal nachschauen...

Beitrag von StefanS »

...Widerstandswert des Stauscheibenpotis durch Kontaktkorrossion am Stecker zu groß... habe dann gesäubert und auf Goldkontakte umgerüstet....

Hallo, hatte ichbei meinem (allerdings MKB-KZ) Danach zeigte er auch einen höheren Verbrauch an und er ging auch wesentlich besser...

Aber die Codierschalter bringen schon eine Menge...

Gruß StefanS
turbo Socke

Beitrag von turbo Socke »

Kombiinstrument raus und an den schaltern nachjustieren. Meiner zeigte 25-35L an. Hatte dann auf -15% gestellt, dann zeigte er zu wenig an. Am besten geht es mit dem Ausrechnen. Volltanken ( sofern Finanz. möglich :D ) 100Km fahren und nachtanken. Ganz genau bringt man die Anzeige nie hin.
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

ich habe mal ne ganz dumme frage:

du schreibt 5%

wie denn 5% einstellen?
Audi 200 Turbo Quattro 20V
helmut200
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 214
Registriert: 12.11.2004, 12:43

Beitrag von helmut200 »

hallo,

wo sind denn die dippschalter zu finden? im bordcomputer oder kombinstrument? falls im bordcomuter, wie komme ich an die dippschalter ran - der bordcomputer läßt sich zwar leicht ausbauen, aber wird der zerlegt?

helmut 200
Benutzeravatar
wh944
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1087
Registriert: 05.11.2004, 23:36
Wohnort: Wien

Beitrag von wh944 »

Hallo Helmut,

du brauchst das KI nur ausbauen und mußt es nicht zerlegen. Die drei Dip-Switches sind durch eine Aussparung gut zugänglich.

Gruss
Wolfgang
Antworten