Windabweiser
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
44avantler
- Testfahrer

- Beiträge: 367
- Registriert: 28.04.2006, 12:23
- Wohnort: Raum Bielefeld
Windabweiser
Weil ich keine Klima in meinem 44er Avant habe ,würde ich mir gerne Zubehör-Windabweiser an die Türen bauen - damit´s nicht so tierisch reinweht ,wenn´s Fenster etwas mehr geöffnet ist .
Ich weiß :optisch scheiden sich die Geister an den Dingern - aber die Klimaerwärmung fordert halt ihren Tribut...
Gibt es gute/schlechte bzw. empfehlenswerte Fabrikate und ist die betroffene Türform vorne von Avant u. Limo gleich ?
Für mitgeteilte Erfahrungen wäre ich dankbar ,
Grüße ,Jörg
Ich weiß :optisch scheiden sich die Geister an den Dingern - aber die Klimaerwärmung fordert halt ihren Tribut...
Gibt es gute/schlechte bzw. empfehlenswerte Fabrikate und ist die betroffene Türform vorne von Avant u. Limo gleich ?
Für mitgeteilte Erfahrungen wäre ich dankbar ,
Grüße ,Jörg
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
Re: Windabweiser
Mitgeteilte Erfahrung:44avantler hat geschrieben:Weil ich keine Klima in meinem 44er Avant habe ,würde ich mir gerne Zubehör-Windabweiser an die Türen bauen - damit´s nicht so tierisch reinweht ,wenn´s Fenster etwas mehr geöffnet ist .
Ich weiß :optisch scheiden sich die Geister an den Dingern - aber die Klimaerwärmung fordert halt ihren Tribut...
Gibt es gute/schlechte bzw. empfehlenswerte Fabrikate und ist die betroffene Türform vorne von Avant u. Limo gleich ?
Für mitgeteilte Erfahrungen wäre ich dankbar ,
Grüße ,Jörg
hmm... wenn die den Wind abhalten, kommt aber wieder weniger luft rein, dann kannste das fenster auch weiter zumachen..
dachte die dinger gabs nur als reinregenschutz..
wenns hilft: e-fenster einbauen, und hinten und vorne etwas aufmachen.
ich hab noch keine am typ44 gesehen.. evtl standard zubehör??
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
-
44Q
In der Ebucht gibt es welche
Windabweiser
Ich hatte die auch mal, bis sie geklaut wurden und fand sie ganz gut. Wenn bei Regen die Scheiben von innen beschlagen kannst Du gut entlüften und bei Hitze wird die Luft aus dem Wagen abgesaugt, was auch zu angenehmerem Klima führt. Meine waren damals von DUW. Du bringst mich da auf eine Idee. Vielleicht sollte ich mir selber wieder welche kaufen.
Gruss
Jürgen
Windabweiser
Ich hatte die auch mal, bis sie geklaut wurden und fand sie ganz gut. Wenn bei Regen die Scheiben von innen beschlagen kannst Du gut entlüften und bei Hitze wird die Luft aus dem Wagen abgesaugt, was auch zu angenehmerem Klima führt. Meine waren damals von DUW. Du bringst mich da auf eine Idee. Vielleicht sollte ich mir selber wieder welche kaufen.
Gruss
Jürgen
-
kardan87
-
44avantler
- Testfahrer

- Beiträge: 367
- Registriert: 28.04.2006, 12:23
- Wohnort: Raum Bielefeld
Naja ,
vielleicht sind sie nicht schön ,aber je nach Sichtweise eben praktisch .
Die bei Ibäh angebotenen sehen auch nicht nach vorhandenem "E"-Zeichen aus - es wird doch wohl noch andere Anbieter geben !?
Da in den Angeboten der Avant meist nicht ausdrücklich erwähnt wird ,bleibt meine Frage :Türform Avant= Limo ?
Jörg
vielleicht sind sie nicht schön ,aber je nach Sichtweise eben praktisch .
Die bei Ibäh angebotenen sehen auch nicht nach vorhandenem "E"-Zeichen aus - es wird doch wohl noch andere Anbieter geben !?
Da in den Angeboten der Avant meist nicht ausdrücklich erwähnt wird ,bleibt meine Frage :Türform Avant= Limo ?
Jörg
- Fünfender
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1458
- Registriert: 12.01.2006, 22:10
- Wohnort: Wolfenbüttel
- Kontaktdaten:
Hallo,
die vorderen Türen sind Identisch, die hinteren sind nur erwas unterschiedlich, wie ich diese Woche leidlich feststellen musste.
Gruß
Kim
die vorderen Türen sind Identisch, die hinteren sind nur erwas unterschiedlich, wie ich diese Woche leidlich feststellen musste.
Gruß
Kim
Audi 200 Avant quattro® 20v. Die Unabhängigkeitserklärung. (restauriert)
Cannondale Jekyll, CUBE Elite Super HPC und so weiter...
Es saugt und bläst der Turbo dann, wenn Hubraum sonst nur saugen kann.
Cannondale Jekyll, CUBE Elite Super HPC und so weiter...
Es saugt und bläst der Turbo dann, wenn Hubraum sonst nur saugen kann.
inwiefern?Fünfender hat geschrieben: die hinteren sind nur erwas unterschiedlich, wie ich diese Woche leidlich feststellen musste.
Vom Blech her, oder meinst Du nur die unterschiedlichen Türgriffe?
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
-
Micha123
Es war...
ein Nissan Almera, der den Dreck vor dem Kleben der Plakette abbauen durfte.
Gruß
Micha123
Gruß
Micha123
Thomas hat geschrieben:An einem Typ 44?![]()
Oder an einem Brot-und-Butter-Auto aka Golf, Corsa, Fiesta und Co. - was jeder TÜV-Prüfer bis zum Erbrechen kennt, da mindestens 15 Stück pro Tag?![]()
Ein TÜV-Prüfer, der am Typ 44 ein Teil als "nicht Original" erkennt, verdient ja schon einen gewissen Respekt...![]()
Viele Grüße
Thomas
- Fünfender
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1458
- Registriert: 12.01.2006, 22:10
- Wohnort: Wolfenbüttel
- Kontaktdaten:
Nee, die Innentür ist anders. Habe ja noch diverse Schlachtteile rumfliegen und da mein EFH hinten rechts kaputt war dachte ich, ich tausche der Einfachheit halber die komplette Innentür aus. Nachdem ich alle Kabel gelegt habe und alles anständig Zusammengebaut habe mache ich die Tür zu um diese einzustellen und stelle fest, dass die Innentür aus der Limo aber der Fensterhälfte nach hinten abfällt, so dass ein spalt von ca. 1 cm zwischen Dachkante und Tür ensteht. Also alles zurück auf Anfang und die Fensterheber getauscht.André hat geschrieben:inwiefern?Fünfender hat geschrieben: die hinteren sind nur erwas unterschiedlich, wie ich diese Woche leidlich feststellen musste.
Vom Blech her, oder meinst Du nur die unterschiedlichen Türgriffe?
Ciao
André
Gruß
Kim
Audi 200 Avant quattro® 20v. Die Unabhängigkeitserklärung. (restauriert)
Cannondale Jekyll, CUBE Elite Super HPC und so weiter...
Es saugt und bläst der Turbo dann, wenn Hubraum sonst nur saugen kann.
Cannondale Jekyll, CUBE Elite Super HPC und so weiter...
Es saugt und bläst der Turbo dann, wenn Hubraum sonst nur saugen kann.
