Verbrauchssignal MC Motor

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Novex2

Verbrauchssignal MC Motor

Beitrag von Novex2 »

Hi,

Ich muss fürs Verbrauchssignal ja neue Kabel ziehen.
(Umbau in Audi 90)

Wie sind denn die drei Pinne am Mengenteiler belegt, kann mir einer die Pinbelegung geben?

Versteht der Typ89 BC das Signal denn auch, hat das mal einer probiert?

mfg, Flo
Novex2

Beitrag von Novex2 »

Keiner einen Tip?
Benutzeravatar
wh944
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1087
Registriert: 05.11.2004, 23:36
Wohnort: Wien

Beitrag von wh944 »

Hallo Flo,

ist Dir damit geholfen ?

http://www.sjmautotechnik.com/trouble_s ... tofuel.htm

Bild

Gruß
Wolfgang
Novex2

Beitrag von Novex2 »

Vielen Dank!

Ob der Bc mit dem Signal klarkommt werd ich ja dann sehen, hoffe mal es klappt.
Novex2

Beitrag von Novex2 »

Irgendwie...

Beim 200er wird doch das Signal von einem separaten STG berechnet, das Signal vom Poti am Mengenteiler ist ja konstant.
Beim Typ89 usw. ist es ja ein Rechtecksignal, hm... hat das schonmal einer gemacht mit diesem Motor?
Antworten