Mittelschalldämpfer für MC quattro
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Maik F.
Mittelschalldämpfer für MC quattro
Hallo,
ich wollte heute einen Mittelschalldämpfer für einen '91er MC quattro avant bestellen und war ziemlich baff: ersatzlos entfallen.
Dass der NF-Topf zu Gunsten des MC MSDs entfallen ist, war ja bekannt.
Aber was soll man davon halten, wenn für ein '91er Auto der Hersteller keinen Auspuff mehr bereitstellen kann?
Passt irgendwie nicht so richtig zu dem Premiumanspruch. Sollen wohl doch eher Wegwerfautos sein.
Enttäuschte Grüße
Maik
ich wollte heute einen Mittelschalldämpfer für einen '91er MC quattro avant bestellen und war ziemlich baff: ersatzlos entfallen.
Dass der NF-Topf zu Gunsten des MC MSDs entfallen ist, war ja bekannt.
Aber was soll man davon halten, wenn für ein '91er Auto der Hersteller keinen Auspuff mehr bereitstellen kann?
Passt irgendwie nicht so richtig zu dem Premiumanspruch. Sollen wohl doch eher Wegwerfautos sein.
Enttäuschte Grüße
Maik
Die wollen halt kein geld verdienen. Versuch mal was für´n Käfer zu kriegen. Die glauben scheinbar nur weil er hier nicht mehr verkauft wurde geht´s sie nix an was sie in Mexico produzieren (von der Gesamtstückzahl mal ganz abgesehen).
Also verdienen sich mittlerweile ne ganze Menge Firmen ne goldene Nase mit dem Käferkrempel, nur VW nicht.
Genauso wird´s bei Audi werden. - Schade halt
Dörry
Also verdienen sich mittlerweile ne ganze Menge Firmen ne goldene Nase mit dem Käferkrempel, nur VW nicht.
Genauso wird´s bei Audi werden. - Schade halt
Dörry
Original statt Originell!
-
chaosmm
Ein Freund brauchte neulich genau 2 Sachen von Audi für seinen 7A: Klopfsensoren und den normalen oberen Kühlwasserschlauch.
Beide im Rückstand und lieferbar zwischen 15.5.07 und 15.5.08...
Unglaublich. Dass vom Typ81/85 nicht mehr viel da ist, ist bekannt, aber dass es beim Typ44 und 89 auch schon so krass ist, ist schon sehr komisch.
Noch ein krasses Bsp: 80 Quattro 83/84: Entfallen u.a:
-kompletter Auspuff
-komplette Innenausstattungen
-ZKDs
-Kolbenringe
-Lichter teilweise
-Bestimmt 70% aller Karosseriebleche
-Zierteile
-Kleinteile
Also bei MB wäre sowas BJ 83 nicht denkbar...aber der Unterschied:
MB war damals schon, was es heute ist, Audi war damals noch ein paar Klassen drunter.
Und heute haben nahezu alle Premiumhersteller, die es schon lange sind, ein sehr gutes Ersatzteilprogramm, wobei alle "schlechten" Marken (Opel, Ford usw) nichts mehr haben. Und genau zu diesen gehörte damals Audi auch.
grüße Marius
Beide im Rückstand und lieferbar zwischen 15.5.07 und 15.5.08...
Unglaublich. Dass vom Typ81/85 nicht mehr viel da ist, ist bekannt, aber dass es beim Typ44 und 89 auch schon so krass ist, ist schon sehr komisch.
Noch ein krasses Bsp: 80 Quattro 83/84: Entfallen u.a:
-kompletter Auspuff
-komplette Innenausstattungen
-ZKDs
-Kolbenringe
-Lichter teilweise
-Bestimmt 70% aller Karosseriebleche
-Zierteile
-Kleinteile
Also bei MB wäre sowas BJ 83 nicht denkbar...aber der Unterschied:
MB war damals schon, was es heute ist, Audi war damals noch ein paar Klassen drunter.
Und heute haben nahezu alle Premiumhersteller, die es schon lange sind, ein sehr gutes Ersatzteilprogramm, wobei alle "schlechten" Marken (Opel, Ford usw) nichts mehr haben. Und genau zu diesen gehörte damals Audi auch.
grüße Marius
-
Deleted User 260
ganz sicher bin ich nicht....
...aber der vom 2,8 V6 Audi 100 C4 müsste eigentlich passen! Vielleicht hat das ja schon mal jemand ausprobiert! Mfg. Jürgen
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Hallo Maik,
den quattro MSD bekommst Du für rund 200,- in Edelstahl bei www.custom-auto-craft.com .
Eindeutig die bessere und günstigere Wahl - noch dazu in 2,5", statt 2 1/4".
Und komplett in VA - auch die Schweissnähte - nicht wie bei BN, Fox und wie die alle heissen.
Bei Pagode, 300SL, etc mag das noch anders sein, aber bei den Brot und Butter Benzen der 80er Jahre werden Teile gestrichen.
Gruss,
Olli
den quattro MSD bekommst Du für rund 200,- in Edelstahl bei www.custom-auto-craft.com .
Eindeutig die bessere und günstigere Wahl - noch dazu in 2,5", statt 2 1/4".
Und komplett in VA - auch die Schweissnähte - nicht wie bei BN, Fox und wie die alle heissen.
Stimmt nicht - für den ersten 190 und W124 sind auch längst nicht mehr alle Teile lieferbar. MB kann sich das auch nicht mehr leisten, in Zeiten von teurer Lagerhaltung und schleppendem Neuwagenverkauf, die alten soliden Autos zu lange auf der Strasse zu halten.Also bei MB wäre sowas BJ 83 nicht denkbar...
Bei Pagode, 300SL, etc mag das noch anders sein, aber bei den Brot und Butter Benzen der 80er Jahre werden Teile gestrichen.
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
-
Maik F.