gummilagernr?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
powdersnow

gummilagernr?

Beitrag von powdersnow »

schon wieder eine frage...
Gummilager Querlenker: li/re: 431 407 181F
Getriebehalterung: 1 x 431 399 151 D
Hinterachse Gummilager: 2 x 431 511 247 C
Motorhalterung: 2 x 443 199 381C
Stabilisatorlager (innen): 2 x 443 411 327
Lager Koppelstange Hinterachse: 2 x 431 505 172
fehlen mir da noch welche die ich tauschen sollte?

mfg
jakob
Petrus

Beitrag von Petrus »

1.Welche?QL an Stabi oder QL an Hilfsrahmen?
2. Was ne Getriebehalterung? Meinst Du die Getriebelager.Davon brauchst du 2 Stück.
3.Kann aus deinem Profil nicht erkennen, ob Frontantrieb oder Quattro.
4. Motorhalterung??? Meinst Du die Motorlager oder die Konsole am Motor?
5. Stabilager gibts nicht mehr. Zumindest nicht mehr bei Audi.
6. Meinst Du mit Koppelstange den Panhardstab an der HA? Dann wärs ein Fronti.

Wie Du siehst, wirft deine Fragestellung nur noch weitere Fragen auf.
Wenn Du so konkrete Antworten haben möchtest, dann solltest Du Deine Anfrage etwas ausführlicher gestalten. Z.B. Motorkennbuchstabe, Getriebekennbuchstabe, Front oder Quattro? etc. :wink:
powdersnow

Beitrag von powdersnow »

frontler, motorcode RT
powdersnow

Beitrag von powdersnow »

hab noch mehr nummern zusammen...
welche sind da jetzt richtig?
Stabi-Querlenklager: li/re: 2 x 431 407 181F
Querlenkerinnenlager: 2 x 431 407 183 A
Getriebelager: 1 x 431 399 151 D
Hinterachse Gummilager: 2 x 431 511 247 C
Motorhalterung: 2 x 443 199 381C
Stabilisatorlager (innen): 2 x 443 411 327
Lager Koppelstange Hinterachse: 2 x 431 505 172
Hilfsrahmenlager hi.: 2 x 443 399 419 A
Hilfsrahmenlager vo.: 2 x 443 399 415 A
Spurstangenkopf: 2 x 443 419 811 D
Friese

Beitrag von Friese »

ist das ein Avant oder ein Sport oder so? sonst brauchst du kleinere stabilager.
Für vorne wäre noch die manschette des Querlenkertraggelenkes sowie die beiden Sicherrungsringe dafür interessant. Sonst hast Du denke ich für vorne zumindest alles, an Deiner Hinterachse kenne ich mich eh nicht aus.
Außerdem brauchst Du zwei Getriebelager, sowie nen Haufen Schrauben (teils Dehnschrauben) sowie Muttern (mit Klemmteil). Die Stabi-QL Lager benötigst Du vierfach.
Gruß,
Mathias
Antworten