So... meine GFK-Kotflügel von PF sind dran...

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Kai 20"
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1357
Registriert: 09.11.2004, 18:44
Wohnort: Stadt der 7 Täler

So... meine GFK-Kotflügel von PF sind dran...

Beitrag von Kai 20" »

Hi!

Hier mal ein Foto von den Audi 100 Sport-Kotflügeln. Optisch gut aussehen tun sie ja wenn sie in der Verpackung liegen. Jedoch GFK-Typisch wellig und sie müssen angepaßt werden. Am ende war es viel arbeit für den Lackierer aber sie sind dran :wink:

Ebenfals habe ich nun gleich die Audi 5000 Begrenzungsleuchten verbaut. Passen jedoch eigentlich überhaupt nicht an die 200er Scheinwerfer. Habe die Scheinwerfer und Begrenzungsleuchten komplett umbauen müssen.

http://www.cult-style.de/index2.php?act ... picid=5039

gruß Kai
Honk0020

Beitrag von Honk0020 »

he, sieht so auf dem bild seht gut aus, gibt s noch mehr bilder?
habe nur das eine gefunden
PS: die homepage der Kult leute ist sehr gut gemacht, top aktuell und gute bilder.... :lol:
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

genau, mehr bilder, kai !!! :wink:
die US-anleihen gefallen (gerade mir) echt gut ...die felgen sind immernoch too much aber det is eh geschmackssache :wink:

Gruß
der mike

US-optik, vor allem in sachen beleuchtung, rockt 8)
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
UFlO
Projektleiter
Beiträge: 2519
Registriert: 05.11.2005, 13:15
Fuhrpark: Ehemals:
100 Sport TQ | 200 20V Avant |
200 10V Turbo-Aut. US | V8 D1

Aktuell:
VW Golf 3 |C124 230E | W124 500E |
Plymouth Roadrunner 1969
Wohnort: Zwischen Asse und Schacht Konrad

Beitrag von UFlO »

Hallo Kai,

gestern abend lief auf dem ZDF ne Reportage, da ging es auch um das Treffen in Bautzen. Mir deucht das ich da Deine Kalesche gesehen habe...

Gruß,
Flo
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Sach ma, Du fährst mit einer gehobenen Mittelklasse Limosine zu einem VW Treffen????
Das geht ja garnich !!!
Habe mal ein wenig weitergeblättert.
Diese Prollos können mir absolut gestohlen bleiben.


Aber wo Du recht hast. Die seitlichen US-Leuchten passen so garnicht zur Optik.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

ich glaube kai meinte mit "passemn nicht an die 200er scheinwerfer" eher den technischen aspekt :wink: die sind echt nur für den 5000 gedacht und da ist das aufeinander abgesteimmt, sidemarker+scheinwerfer.
ich fahre mit m NF auch so VW-treffen oder so .....irgendwer muss denen doch auch mal n richtiges auto zeigen :lol: :lol:
kai, mehr infos und groooße bilder wären sehr erwünscht, bitte :wink: :lol:
bis auf die felgen und das riiiiiiesen instrument auf dem cockpit ein seehr sehr schönes auto :D

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Daemonarch
Projektleiter
Beiträge: 3188
Registriert: 06.11.2004, 12:23
Fuhrpark: Mercedes 200K S210

EX : 200 20v Avant, 100 Sport Avant, 200 Limo, Coupe Typ89
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Daemonarch »

Also ein paar von den Jungs sind aber definitiv beim Einsteigen zu oft mit der Birne vor den Türholm geballert.. :cry:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Ich würde mal behaupten, verschwendetes Schraubertalent! Bild
Leidlich geduldeter Fremdmarken-Kutscher

Profi-Münsterlandstammtischler, E85-Tester und Labertasche par excellence...
Benutzeravatar
Audi-Sammler
Entwickler
Beiträge: 718
Registriert: 18.07.2005, 11:12
Fuhrpark: Audi A6 2,6 - Jg. 8/1994
Audi Coupé GT 5E - Jg. 6/1982
VW Passat V6 4Motion - Jg. 11/1999
Honda VFR RC 24 - Jg. 3/1988
Wohnort: TG/Schweiz, Region Bodensee

Beitrag von Audi-Sammler »

Immer wieder geil zu sehen, wie die Autos verunstaltet werden, sodass man nachher nicht mehr sieht, was für ein Modell es vorher mal war... :lol:
Gruss Mike
Benutzeravatar
crazygansi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1075
Registriert: 25.02.2005, 21:33
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj. 1989 Titan-metallic
VW Passat 3B Variant Bj. 1998 Fjordblau
Wohnort: Essen

Beitrag von crazygansi »

Kai das sieht mal geil aus habe die Begrenzungsleuchten auch schon mehrmals im Augenschein gehabt und muß sagen zu dem ´20V paßt das echt super gut..
Wollt mir die Kotflügel von Paul auch bei zeiten noch holen vielleicht bevor der nächstes Jahr lackiert wird.. mal schaun.

Gruß Gansi
Ich bin GEGEN das TEMPOLIMIT!!!
Audi 200 20V Limo
VW Passat 3B Variant
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Hier ist noch so ein neues Modell, der VW Porno:

Bild

(Ist bzw. war es überhaupt ein VW?)

Da kommt einem doch das Mittagessen hoch, bei der Seite...

Ciao,
mAARk
P.S.: das Gepimpe kostet doch jede Menge Geld... haben die Leute nix besseres damit zu tun?
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
lungo

Beitrag von lungo »

Ay Mark,

denke mal, das dürfte mal ein Lupo gewesen sein. :roll:

Bei solchen Bildern überlege ich mir auch immer welch schöne (richtige) Autos man für die viele Kohle kaufen könnte.... :twisted:

so long
Wolfgang
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

meinste sowas wie kraftstoffpumpen kaufen und lambdasonden nachrüsten ? :oops: ja nee, ich weiss was du meinst mark und ich frag mich das gleiche. im gewissen rahmen alles schön und gut aber man kanns auch übertreiben

Gruß
der mike
*spässle*
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Mike NF hat geschrieben:meinste sowas wie kraftstoffpumpen kaufen und lambdasonden nachrüsten ?
:twisted:

*über's Mittelmeer reicht und Mike eine langt*

DER war jetzt gut, Mike. FIES, aber gut.

Jaaa, so in etwa meinte ich das. Pimp-my-Jetronic, sozusagen. 8) Vielleicht sollte ich mal den Mengenteiler in so'nem Rotzgrün-Metallic eloxieren? :P Oder das Zusatzrelais der Benzinpumpe mit rosa Kunstpelz überziehen...

Alberne Grüße,
mAARk
*der auf's Post-Mortem der alten Pumpe sehr gespannt ist*
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Benutzeravatar
Kai 20"
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1357
Registriert: 09.11.2004, 18:44
Wohnort: Stadt der 7 Täler

Beitrag von Kai 20" »

Hi!

Große Bilder werd ich demnächst welche machen. Wollte nur mal eines zeigen von den fertigen lackierten Kotflügeln. Da davon noch keine im Umlauf waren.

Wer jedoch glaubt das die Kotflügel einfach so passen der irrt. Es gehört jede Menge Anpassungsarbeit und Zeit dazu. Desweiteren gibt es eine negative Eigenschaft der GFK-Teile.
Dadurch das sie in eine Negativform einlaminiert werden hat man unten am Schweller ca 2-3mm und oben wo er auf der Karosse aufliegt auch 2-3mm zuviel Material gegenüber den Blechkotflügeln. Deshalb sitzen sie etas auf Spannung. Desweiteren ist die weise Formschicht der GFK-Kotflügel recht unforteilhaft da sie spröde ist und leicht reißt.

Das ist aber Herstellerproblem und könnte mit anderer Formschicht abgeschafft werden. Ich werde mir jedenfals kleine quatratische edelstahlbleche anfertigen welche ich noch unter den Befestigungsschrauben klebe um den Anpressdruck zu verteilen.

Ansonsten kann man aber sagen das die GFK-Teile in Sachen Preis-Leistung unschlagbar sind. Da ist ein Mehraufwand beim anpassen gerechtfertigt.

gruß Kai

deramsamstaginDDzurcarnightist :wink:
xbpv060

Re: So... meine GFK-Kotflügel von PF sind dran...

Beitrag von xbpv060 »

Kai (www.g-speed.de) hat geschrieben:Hi!

Hier mal ein Foto von den Audi 100 Sport-Kotflügeln. Optisch gut aussehen tun sie ja wenn sie in der Verpackung liegen. Jedoch GFK-Typisch wellig und sie müssen angepaßt werden. Am ende war es viel arbeit für den Lackierer aber sie sind dran :wink:

Ebenfals habe ich nun gleich die Audi 5000 Begrenzungsleuchten verbaut. Passen jedoch eigentlich überhaupt nicht an die 200er Scheinwerfer. Habe die Scheinwerfer und Begrenzungsleuchten komplett umbauen müssen.

http://www.cult-style.de/index2.php?act ... picid=5039

gruß Kai
sieht aus als ob das spaltmaß zur motorhaube so gar nicht stimmt, oder liegt das am bild??
Benutzeravatar
Lupus
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 317
Registriert: 13.07.2005, 16:53
Fuhrpark: Audi 100 Avant Turbo quattro MC NFL mit Buergipower
Audi 100 quattro NF Flamingo VFL

Mahindra CJ 540
Volvo L3315 (Lappländer)
3 x Volvo 850 2,5 Kombi. (Auch alles 5 Ender ;-) )
Volvo 850 Kombi T5 (Vitamin B)
Wohnort: Bad Langensalza

Beitrag von Lupus »

Ich denke mal es liegt am Winkel von dem aus fotorafiert wurde.

Sieht aber ganz gut aus, der Koti

Gruss
UFlO
Projektleiter
Beiträge: 2519
Registriert: 05.11.2005, 13:15
Fuhrpark: Ehemals:
100 Sport TQ | 200 20V Avant |
200 10V Turbo-Aut. US | V8 D1

Aktuell:
VW Golf 3 |C124 230E | W124 500E |
Plymouth Roadrunner 1969
Wohnort: Zwischen Asse und Schacht Konrad

Beitrag von UFlO »

Daemonarch hat geschrieben:Also ein paar von den Jungs sind aber definitiv beim Einsteigen zu oft mit der Birne vor den Türholm geballert.. :cry:


Bild


Bild
Ohne Worte... 8)

Gruß,
Flo
Benutzeravatar
manu200
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1093
Registriert: 06.09.2005, 10:24
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von manu200 »

Morgeeenn

@ Kai
schön der Wagen .
( hab ihn voriges Jahr schon im ACC in Chemnitz gesehen )
-> schöne Felgen schöne Kodi und schöne Seitenleuchten.
Wo hast du die her ??
gibts die noch beim VAG ?? :shock:

@ All der " Käfigpolo" is ja wohl ne Gemeinheit den mit den anderen Rotzbuden in einer Reihe zu nennen :lol:
Ne mal im Ernst der gute Mann kommt von hier und is n guter Freund von mir und JA der hat ordentlich einen Sitzen.
ABER die Karre is n Schowauto und der steht dazu weil ist sein Hobby und er hat alles selber gemacht und wenn ich sage alles dann mein ich alles . In meinen Augen is das Kunst weil es an diesem Auto keinen Magel gibt ( deshalb auch Pirelli Tuning Award 07 trotz jede Menge gesponserter Autos ) und wenn ich sage keinen dann mein ich keinen.
Ich würde so was nie bauen und ich kanns auch nicht aber jedem seins.
ich will nich rumstenkern aber ich sehe das mal so als Pflicht euch aufzuklären um gegebenenermaßen eine Einstellungsänderung zu erzielen :lol: :lol:

Außerdem bin ich zum Beispiel der Meinung jeder der nen Zenderbausatz an sein Audi baut gehört erschossen und das sag ich ja auch nich öffentlich hier


wegrenn


grüße Manu

PS. und jetz gefälligst keine Diskussion wollte nur meinen Standpunkt loswerden jeder wie er will
Audi 200 quattro avant MC1 Bj 87 im Clubsport Umbau
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
Benutzeravatar
Kai 20"
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1357
Registriert: 09.11.2004, 18:44
Wohnort: Stadt der 7 Täler

Beitrag von Kai 20" »

Hi!

Ja die Seitenleuchten gibts recht günstig (im Gegensatz zu den silbernen die eh OEE sind) noch bei VAG. Jedoch muß der 200er Scheinwerfer und die Begrenzungsleuchte kommplett umgearbeitet werden. Also sehr aufwendig.

gruß Kai
Antworten