Hi Leute ,
ihr habt noch nicht viel von mir gehört. Ausser meiner kurzen Vorstellung.
Das an meinen Avant etwas gemacht werden muß ist klar.
Bremst bescheiden, Motor tropft, hintere Fensterheber gehen nicht, Klima ohne Funktion,
Heckklappe funzt nicht mit ZV, Laderaumbeleuchtung geht nicht bei geöffneter Klappe,
bräuchte Neulack….und noch par Kleinigkeiten die mit der Zeit kommen.
Gemacht wurde bis jetzt: im Dez. Vollabnahme und AU, Ölwechsel, Tachotausch( da war nix mehr mit nachlöten), Feder von Belüftungsklappe getauscht, Verteilerkappe und Finger,
US Blende montiert, 7x16 mit 205er Winterreifen, 8x17 mit 225er Sommerreifen.
Teile die ich schon liegen habe: 3.te Bremsleuchte, Zahnriemen, Wasserpumpe, Ölpumpendichtung, KW Simerring, Anhängekupplung, US Strahler (neben SW)
C4 S4/6 Federbeine, HP2 Sättel (314mm und 321mm)
Wie alles mal ausschaun soll!?
Innen alles umbauen auf schwarzes Leder
Bremse sollte Hp2 werden, mir gefällt aber die Idee Wilwood zu montieren immer besser.
Motor: es dürfte etwas mehr sein. Eventuell Einzelzündung
Nach beseitigung der Rostbläschen, Neulack in orig. Farbe
So mein aktueller Traum, zurück zur Realität.
Jetzt kommen die ersten Fragen:
Vor zwei Wochen schön gemütlich auf der Landstrasse, bin im 4-en. Und denk nur irgendwie hat der Motor heut auch kein Bock. Es war einfach keine Leistung da.
Geb weiter Gas und auf einmal regelt er ab. Keine Ahnung was das Soll!!!
Nimmt einfach kein Vollgas mehr an. Am Montag schön vorsichtig zur Arbeit gefahren und am Freitag wieder Heim. Ab und zu hat er ausgesetzt wenn ich Bergauf mehr gas geben mußte.
Letztes Wochenende der Schock, ertropft nicht mehr er läuft schon fast.
Letzen Donnerstag als ich von der Arbeit kamm, drückte ich meine Verbrauchsanzeige auf N Null.
Momentan verbrauch ich bei normaler Fahrweise ca. 19 Liter
Ist irgendwie viel. Oder?
Was mein ihr, woran könnte es liegen?
Gruß aus der Rhön
Denny
Hilfe
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2937
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
Also die Frage ist natürlich, ob es jetzt nen direkten Zusammenhang mit dem Flüssigkeitsverlust (Öl, Benzin, Wasser, Servoöl oder was auch immer) gibt oder nicht.
Zunächst würde ich mal unabhängig davon den Fehlerspeicher auslesen. Das kann nie ein Fehler sein. Danach würde ich die undichtigkeit suchen und beheben und mal schauen, was dann noch so über bleibt.
Zunächst würde ich mal unabhängig davon den Fehlerspeicher auslesen. Das kann nie ein Fehler sein. Danach würde ich die undichtigkeit suchen und beheben und mal schauen, was dann noch so über bleibt.
-
eightyfive
Erstmal Danke für deine Antwort.Markus 220V hat geschrieben:Also die Frage ist natürlich, ob es jetzt nen direkten Zusammenhang mit dem Flüssigkeitsverlust (Öl, Benzin, Wasser, Servoöl oder was auch immer) gibt oder nicht.
Zunächst würde ich mal unabhängig davon den Fehlerspeicher auslesen. Das kann nie ein Fehler sein. Danach würde ich die undichtigkeit suchen und beheben und mal schauen, was dann noch so über bleibt.
Das die Undichtigkeit damit nichts zu tun hat... ich geh mal von aus.
Ich dacht eigentlich an lmm oder ähnliches.
Wer erst mal versuchen den Fehlerspeicher auszublinken.
Gruss Denny