Heckscheibe kaputt - woher günstigen Ersatz?!?!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
FelixSV

Heckscheibe kaputt - woher günstigen Ersatz?!?!

Beitrag von FelixSV »

Hi zusammen.

Bin neu hier im Forum und hab gleich mal ein Problem: Hab mir vorher beim einladen eines Sessels die Heckscheibe zerstört!!

Nun frag ich mich wo ich günstigen Ersatz herbekomme. Könnte auch eine gebrauchte sein, da der Audi eh schon etwas mitgenommen aussieht und die Optik von daher nicht so wichtig ist.
Weiß nun jemand wo ich so eine am besten herbekomme und kann man die auch selbst einbauen?? Ein Kumpel von mir hat gemeint die seien geklebt und gibts deshalb nur neu. Hat jemand ne Ahnung was das kostet wenn ich das komplett machen lass?

Bin über jede noch so kleine Hilfe dankbar!!!

Ach ja, noch die Fahrzeugdaten: Audi 100 C4, Avant, Quattro, EZ 11/91 (ich hoff das reicht :wink: )
audibenson

Keine billige Scheibe kaufen!!

Beitrag von audibenson »

leider ist es wie bei allen Nachbauteilen (ich habe schon einige probiert):

sie sind meistens Mist!

meine Heckscheibe ging durch Hagel kaputt und habe mir eine neue einbauen lassen. Seitdem heitzt sich das Auto mörderisch auf, weil die Scheibe trotz Tönung das Sonnenlicht noch verstärkt. Außerdem ist die Stabilität nicht mehr so stark wie vorher, weil die Scheibe anscheinend dünner als das Original ist.

Das Original bei AUDI kostet an die 250 - 300 Euro. nachbauscheiben kriegst du für 100 Euro. Problem dabei ist, daß du zur neuen Scheibe auch noch einen Einbaurahmen brauchst der nochmals ca 60 Euro kostet. Diese Scheiben sind nämlich geklebt!!!

Und weil sie geklebt sind, kriegst du sie auch nicht gebraucht. Man kann sie fast nicht rausschneiden. Auch wenn es geht, bleibt der Kleber drauf.

grüße
audibenson
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Hi Benson,
Seitdem heitzt sich das Auto mörderisch auf, weil die Scheibe trotz Tönung das Sonnenlicht noch verstärkt. Außerdem ist die Stabilität nicht mehr so stark wie vorher, weil die Scheibe anscheinend dünner als das Original ist.
Ährem... es gibt keine minderwertigen zubehörscheiben...
Die Scheibendicke und tönung ist festgelegt, und bei allen scheiben gleich mit den Original eingebauten scheiben.

es gibt unterschiedliche hersteller, die aber -bis auf minimale maßungenauigkeiten - baugleiche scheiben herstellen.
Audi baut keie scheiben, und kauft diese deshalb bei den selben Herstellern wo du sie herbekommst....

Also - scheibe einbauen lassen... wenn der Wagen ne Teilkasko hat bezahlt die das...
audibenson

da kann was nicht stimmen

Beitrag von audibenson »

ich habe bis jetzt in meinem Audi 2 Scheiben einbauen lassen.
einmal die Heck- und einmal die Frontscheibe.

Die Heckscheibe hat einen Klang wenn man dagegen klopft wie ein hell klingendes Gefäss (diese Scheibe war sehr billig). die Frontscheibe (hat das Original Audi Zeichen drauf) klingt viel dumpfer und ist stabiler.

Seit ich die billige Scheibe hinten drin habe ist die Karosserie meiner Meinung nach nicht mehr so stabil wie vorher. Wobei ich mir sagen habe lassen, dass die Heckscheibe ein tragendes Teil ist.

Das mit der Hitze im Auto ist seit dieser Scheibe unerträglich geworden. Ich bin mir fast sicher, dass diese billige Scheibe (hat um die 100 Euro gekostet) die Sonne komplett durchlässt. Das Auto heizt sich bei 22 Grad in der Sonne auf 50 Grad auf. Das war vorher definitiv nicht so. :(

Ich persönlich würde mir die nächste Scheibe genau ansehen.

audibenson
lungo

Beitrag von lungo »

Ay Benson,

das mit dem Klang ist schnell erklärt, vorne hast Du eine Verbundglasscheibe drin (2 Schichten Glas mit einer reißfesten Folie dazwischen) und hinten ist es Einschicht-Sicherheitsglas (durch Wärmebehandlung gehärtetes Glas, welches in kleine, relativ stumpfe Splitter zerspringt). Das kann nicht gleich klingen!

Stabilität der Karosse: Könnte mir evtl. vorstellen, das ein falscher Kleber verwendet wurde der elastischer bleibt und damit mehr Verwindung zulässt.

Was die Wärmeabsorption anbetrifft, halte ich mich jetzt mal raus. :wink: Nur soviel, getöntes Glas ist nicht gleich wärmedämmendes Glas!

so long
Wolfgang
Aurado

Chromleiste

Beitrag von Aurado »

Hallo,
habe letztes Jahr auch nach einem missglückten Ausbauversuch neue Heckscheibe einbauen müssen. Habe mich für das Original entschieden, da der Preisunterschied doch nicht sooohh groß war.
Die Chromleiste kann man ohne großen aufwand retten - ausschneiden. Da die Scheibe kaputt ist geht das einfach.

Grüß, Aurado
FelixSV

Beitrag von FelixSV »

Einen Einbaurahmen? Also ich hab das ganze Glas weggemacht und kann jetz frei auf den geklebten Gummi schauen. Kann ich den nicht wegmachen und dann darauf direkt ne neue Scheibe kleben? Hm... :?

Was habt ihr den preislich für Erfahrungen damit gemacht wenn mans einbauen lässt? Würds ja selber machen, habe aber nicht die nötige Ausrüstung dafür. :twisted:

Hat vielleicht jemand ne Wesite o.ä. für mich, wo ich eine solche günstige Scheibe herbekomme oder sonst einen Tipp?

Edit: Hab grad was bei Ebay entdeckt; ist da der Einbaurahmen etwa schon dran oder wie? Was meint ihr, taugt die?

http://cgi.ebay.de/Audi-100-C4-91-97-He ... dZViewItem

Thx
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2572
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ceag »

Für 99€ wäre das doch ne Alternative.

Gruß

jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Horst S.
Projektleiter
Beiträge: 2583
Registriert: 05.11.2004, 20:28

Re: Heckscheibe kaputt - woher günstigen Ersatz?!?!

Beitrag von Horst S. »

Hallo,

die Frage ist noch offen ... Hast du keine Teilkasko?

Die zahlt das doch... :roll:
Antworten