Schelle für Achsmanschette – bin ich zu blöd???

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Max

Schelle für Achsmanschette – bin ich zu blöd???

Beitrag von Max »

Hallo,

ich wollte eben die Schelle der inneren Achsmanschette am S6 meines Vaters erneuern, da diese nur aus einem Kabelbinder bestand und der TÜV davon nicht so begeistert war…

Ihr wisst ja alle, wie diese Schellen normalerweise aussehen, aber was der Freundliche da verkauft hat, hab ich so noch nie gesehen. Ich kann mir nicht vorstellen, wie man das Ding spannen soll. Normalerweise geht das ja problemlos mit `ner Kneifzange aber bei diesem Ding??? Ich hab echt keine Ahnung wie das funktionieren soll.

Das Ding nennt sich „Binder“ und hat die Teilenummer 906-601-01.

An der anderen Achsmanschette ist zwar eine andere Schelle montiert, aber ich hatte extra alles aufgeschrieben (Bj., MKB, GKB, Automatik…), damit der Freundliche das richtige Teil findet. Von daher sollte es ja eigentlich richtig sein!?!

Bild

Bild

Bild

Hat da jemand eine Idee, wie das funktionieren soll?

Gruß
Max
Thorsten Scheel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2159
Registriert: 05.11.2004, 18:56
Wohnort: 48291 Telgte

Beitrag von Thorsten Scheel »

Hi,
die Schelle arbeitet ganz einfach!
Lege die Schelle so um die Manschette, wie Du es auf dem unteren Bild zeigst.
Sie wird dann schon recht stramm sitzen. Jetzt einfach mit einer Kneifzange festziehen. Schaue sie Dir im eingebauten und noch nicht festgezogenem zustand an, dann erkennst Du die Stellen, wo Du angreifen musst.

Gruß!

Thorsten
Max

Beitrag von Max »

Hi Thorsten,

ich kann mir zwar im Moment noch nicht vorstellen, wo ich die Zange ansetzen soll, aber ich bin zugegebener maßen auch nicht mehr ganz nüchtern. :oops: :oops:
Ich werde das dann morgen noch mal genau begutachten…

btw.: Ich bräuchte noch einen Euro2-Satz für den MC. Hast Du noch einen da?


Gruß
Max
Thorsten Scheel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2159
Registriert: 05.11.2004, 18:56
Wohnort: 48291 Telgte

Beitrag von Thorsten Scheel »

Hi Max,
kein Problem, ich habe noch Systeme da!
Soll ich Dir morgen ein System reservieren?

Gruß!

Thorsten
Max

Beitrag von Max »

Hi Thorsten,

ja, bitte!
Kannst Du mir Deine Bankverbindung bitte noch einmal schicken?

Gruß
Max
Thorsten Scheel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2159
Registriert: 05.11.2004, 18:56
Wohnort: 48291 Telgte

Beitrag von Thorsten Scheel »

Hi Max, kommst Du morgen nach Rheinbach?
Dann bringe ich Dir ein System mit.

Gruß!

Thorsten
Max

Beitrag von Max »

Hi Thorsten,
hast PN!

Gruß
Max
Antworten