Geräusche aus motoraum
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Michi
Geräusche aus motoraum
Hallo zusammen,
bei meinem 200er MC Bj 90 , hab ich seit geraumer Zeit ein merkwürdiges Klappern, das nur unter Last auftritt. Finde aber so nichts, weiß von euch jemand was das sein könnte??
Gruß Michi
bei meinem 200er MC Bj 90 , hab ich seit geraumer Zeit ein merkwürdiges Klappern, das nur unter Last auftritt. Finde aber so nichts, weiß von euch jemand was das sein könnte??
Gruß Michi
Hi
Hallo Michi,
Drehzahlabhängig, geschwindigkeitsabhängig, Position (wobei die täuschen kann)?
Alles Gute,
Turbaxel
*derhofftbaldwiederhäufigerindergegenzusein*
Drehzahlabhängig, geschwindigkeitsabhängig, Position (wobei die täuschen kann)?
Alles Gute,
Turbaxel
*derhofftbaldwiederhäufigerindergegenzusein*
Alles Gute,
turbaxel

http://audi100.selbst-doku.de
Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
turbaxel

http://audi100.selbst-doku.de
Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
-
Michi
Hmmm
Also wenn es Ladedruckabhängig ist, dann könnte es aufgrund eines unter Druck verformenden Schlauches auftreten und damit dann angrenzende Metallteile (Ladeluftkühler, Zusatzagregate usw.) verdrehen, belasten.
Da sich der MC ja wohl kaum mit einem Drucktester abfüllen lässt, fällt mir nur ein Quattro geeigneter Rollenprüftstand ein, bei dem Du das Ganze im Stand und von Aussen testen kannst. Zumindest kurzzeitig und in den hohen Gängen während der Beschleunigung der Rollen/Achsen solltest Du ja den Ladedruck erreichen, oder?
http://audi100.selbst-doku.de/Main/Leis ... cfst%e4nde
Da sich der MC ja wohl kaum mit einem Drucktester abfüllen lässt, fällt mir nur ein Quattro geeigneter Rollenprüftstand ein, bei dem Du das Ganze im Stand und von Aussen testen kannst. Zumindest kurzzeitig und in den hohen Gängen während der Beschleunigung der Rollen/Achsen solltest Du ja den Ladedruck erreichen, oder?
http://audi100.selbst-doku.de/Main/Leis ... cfst%e4nde
Alles Gute,
turbaxel

http://audi100.selbst-doku.de
Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
turbaxel

http://audi100.selbst-doku.de
Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
-
cabriotobi
Erledigt 
Hast wohl Autorenname vergessen?
Hast wohl Autorenname vergessen?
Alles Gute,
turbaxel

http://audi100.selbst-doku.de
Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
turbaxel

http://audi100.selbst-doku.de
Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
-
cabriotobi
Sorry,
Du solltest es jetzt aber korrigieren können
Hast PN. 
Du solltest es jetzt aber korrigieren können
Alles Gute,
turbaxel

http://audi100.selbst-doku.de
Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
turbaxel

http://audi100.selbst-doku.de
Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
-
cabriotobi
-
Michi
-
cabriotobi
-
cabriotobi
-
Bauhaus
-
Michi
Hi Michi
Hallo Michi,
getacktet würde es natürlich schon weiter reduzieren. Kann ja eigentlich nur rund ums LLRV oder am Mengenteiler sein. Vorrausgesetzt, es kommt von vorne oder vorne unten (der Eindruck entsteht weil die Geräusche ja von der Fahrbahn reflektiert werden).
Ich bin immer noch für den Prüfstand, vorher würde ich wie gesagt mal Schellen und Schläuche um MT und LLRV prüfen/testweise tauschen.
Hast Du ev. noch ein originales Steuergerät vom MC da? Steck es mal rein und schau
Bis bald,
Turbaxel
getacktet würde es natürlich schon weiter reduzieren. Kann ja eigentlich nur rund ums LLRV oder am Mengenteiler sein. Vorrausgesetzt, es kommt von vorne oder vorne unten (der Eindruck entsteht weil die Geräusche ja von der Fahrbahn reflektiert werden).
Ich bin immer noch für den Prüfstand, vorher würde ich wie gesagt mal Schellen und Schläuche um MT und LLRV prüfen/testweise tauschen.
Hast Du ev. noch ein originales Steuergerät vom MC da? Steck es mal rein und schau
Bis bald,
Turbaxel
Alles Gute,
turbaxel

http://audi100.selbst-doku.de
Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
turbaxel

http://audi100.selbst-doku.de
Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
-
Michi
-
cabriotobi