Benzinpumpe Bosch Pierburg frage?!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Alkvernichter;)

Benzinpumpe Bosch Pierburg frage?!

Beitrag von Alkvernichter;) »

So wieder ma ne frage...
Da die Kraftsoffpumpe bei mir sehr laut is will ich sie gerade austauschen...
un zwar hab ich ne 60er Bosch drinn (eben ausgebaut) und die Pierburg is viel schmaler denke die 43er aber mit plastikhülle drumm das man auf 60 komm...
so nu meine frage
bei der bosch ist oben so ein ventil auf der Pumpe
und das passt nicht auf die pierburg?!
muss ich das ventil weglassen?!
Bitte um ganz schnelle hilfe!
BlueWalk

Beitrag von BlueWalk »

kann dir nicht rehct weiterhelfen, denn ich hatte bei mir ne pierburg drin und wieder eine eingebaut. Allerdings war ich danach so derart auf wolke sieben, daß ich dir nurnoch was von den argn kopfschmerzen erzählen könnte. (was du aber wohl nicht wissen willst)

m.w. sind doch die bosch und die pierburg von der bauart verschieden (in der halterung zumindest) hast du dich da mal gefragt, ob du die dann auch korrekt befestigt bekommst?

dann noch eine kleine ernüchterung: ih hatte so ca. ein jahr richtig schön ruhe vor der pumpe, dann fing sie ebenfalls an wieder zu surren. ich würde sie also erst ausbauen, wenn sie erst so laut krächst, daß du meinst, der auspuff schleift auf dem boden. (und das kan lange dauern, bis es dazu kommt)

greets

p.s. wieviel haste hingelegt dafür?
Alkvernichter;)

Beitrag von Alkvernichter;) »

mhm roßige aussichten *g*
naja fest bekomm ich die ja das war ja schon alles gemacht...
mach mir nur gedanken um den pilz oben auf der boschpumpe ob ich den weiterhin benötige....
naja billig war die pumpe net *g*
um die 200 euro...
BlueWalk

Beitrag von BlueWalk »

hatte damals auch so'n teil oben drauf

(schwarze gummikappe) der Preis war gleich

greets
Benutzeravatar
OPA_HORCH
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1500
Registriert: 04.04.2006, 13:13
Wohnort: Im Land der 1000 Berge

Beitrag von OPA_HORCH »

Bei der Pierburg-Pumpe wird das pilzförmige Oberteil, das auf der Bosch-Pumpe verbaut war (der Pulsationsdämpfer) nicht mehr verwendet.
Die Benzinleitung wird dort stattdessen mit einer Hutmutter abgeschlossen:

Bild

Gruß Wolfgang
Alkvernichter;)

Beitrag von Alkvernichter;) »

danke danke danke :) habs eingebaut :D
so langsam mach ich aus dem audi wieder ein auto *g*
Antworten