Motorruckeln am MC

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
arri200

Motorruckeln am MC

Beitrag von arri200 »

nabend leute
Ich habe heute bemerkt das mein MC1 im Schiebe und Teillastbereich ruckelt und nicht mehr vollen Ladedruck hatt,bei Vollast kein ruckeln mehr da aber wie gesagt nur 0,6-0,7bar ladedruck.Was würdet ihr vermuten.Ich werde mich morgen mal auf die suche begeben und wäre für tipps jederzeit zu haben.
Audi220V'89

Beitrag von Audi220V'89 »

Hallo,

da fallen mir auf Anhieb viele mögliche Ursachen ein...angefangen von "harmlos" Super, anstatt SuperPlus getankt trotz Buergi-SW, oder echte Defekte wie Falschluft oder Multifuzzi oder Klopfsensor.

Wenn du SuperPlus drin hast, würde ich zuerst einmal den Multifuzzi abstecken, und sehen ob er dann wieder den vollen LD hat - wenn nicht, Schläuche checken, und eventuell dann noch den Fehlerspeicher auslesen.

Grüße,
Curt
arri200

Beitrag von arri200 »

natürlich tanke ich immer super+.Danke für deine anregungen werde dann mal checken was sache ist.
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Das ALLERerste...

Beitrag von Pollux4 »

...was ich bei nen "Ruckel-MC" und noch dazu bei so ner Beschreibung nachsehn würde wäre der Wellschlauch :wink:




VLG Pollux4
Antworten