Bremsbeläge vorne UFOs

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Bremsbeläge vorne UFOs

Beitrag von Phili MC »

Moinsen, meine Beläge vorne müssen neu am 20V

Was habt ihr für tipps bzgl. bezugsquellen alternative zum audi-dealer?

Mfg
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
mr.polisch
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1832
Registriert: 30.01.2005, 13:55
Wohnort: an einen neuen ort...zuhause

Beitrag von mr.polisch »

meine von ebay 45 euro passen top..........
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Jo, passen tun die auf jeden Fall top, manchmal auch erst, wenn man ein bißchen nachfeilt.

Desöfteren hat man schon gehört, daß derartige Beläge zu einem immensen Verschleiß der UFOs führen können, wenn sie eine ungeeignete Mischung haben. Zu den sonstigen moglichen (wenn auch nicht obligat vorhandenen) Risiken von Billigbremsbelägen empfehle ich die Benutzung der Suchfunktion.


Für mich würde hier in erster Linie das Verschleißargument der Scheiben zählen, angesichts des Preises der Ufos mag ich da kein Risiko eingehen. Klar, wenn ich nur zum Kippenautomaten, zum Bäcker und einmal im Jahr zu nem Treffen fahre, dann sticht das nicht.

Bei jeder auch nur ansatzweise höheren Jahresfahrleistung würde ich lieber empfehlen, auf Qualitätsprodukte zurückzugreifen.

Andererseits: gebrauchte Ufos gibts.auch manchmal für ab ein Euro.bei Ebay. wenn man Glück hat. :wink:


Viele Grüße
Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Das könnte einen glatt zu gewissen Äusserungen verleiten...

Beitrag von Pollux4 »

mr.polisch hat geschrieben:meine von ebay 45 euro passen top..........

....aber ich erspars mir lieber mal. Thomas hat´s, wenn auch sehr neutral gehalten, gut auf den Punkt gebracht ;-)



VLG Pollux4
Friese

Beitrag von Friese »

~116 Euro bei www.husch-autoteile.de oder www.marken-autoteile.de (jeweils ATE Beläge) oder frag einen der Teiledealer aus dem Forum (Tobi, Olli, Carsten...) Nen Satz für 40 Euro von Triscan kann ich Dir auch noch anbieten, ich hab jetzt neue ATE Beläge (und scheiben...) drin :lol:
Bei nem 20V an der Bremse zu sparen ist einfach zu harter shit. :roll: :wink:
Gruß,
Mathias
Thomas 20V

Beitrag von Thomas 20V »

Hi,
also ich hab originale Beläge drauf zusammen mit neuen Ufos vor ca.
9 000 km / 2 Jahren . Restbelagstärke noch ca. 7 mm.
Und letzte Woche dachte ich ich Spinne auf der Beifahrerseite zwei tiefe Rillen in der Scheibe :evil: . Scheiben laufen aber Gott sei Dank noch sauber und rubbeln nicht.
Hab vorher immer Lukas-Beläge aus dem Zubehör gefahren und nie solche Probleme gehabt (Haltbarkeit ca. 20000 km). Bin mir aber nicht sicher ob die Originalen nicht auch von Lukas hergestellt werden. :?:
Nehm ich nächste Woche mal raus und schau mir mal genauer an :?
Vielleicht hilft ja geradeschleifen des Belages sonst Müll - hab noch neue Lukas liegen.
Thomas
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Wie schon so mancher einer ausm Forum feststellen musste können die aus Ebay auch aus gepresster Scheixxe bestehen :lol: :lol:

Nene, lieber nicht sparen an Teilen die zur Verkehrssicherheit beitragen.

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Beitrag von Phili MC »

Wer kauft denn schon ebaybeläge? Ich mein ich fahr täglich ca 80 km und bin nicht immer langsam unterwegs und vorallem auf der bahn kann die nadel mal bei 280 stehen...da soll schon was a la ATE sitzen.Aber man muss ja nicht immer die Preise bezahlen die sie bei Audi haben wollen ;)
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Antworten