Hallo Gemeinde!
Was passt Lautsprechergrößentechnisch in die Bosepappen? 160er? Braucht man zum Einbau die alten Lautsprecher? (Ich hab z.Zt. nur die Pappen da liegen.)
Danke und Gruß,
Mathias
Was passt in die Bosepappen?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Zwei Dumme...
...ein Gedanke
Hi!
Original müßten in den BOSE-Pappen vorne 10cm-LS in extra angefertigten Gehäusen drin sein.
Ich denke,mit nachgerüsteten 13cm-Chassis muß da was gehen,vielleicht von innen mit einer dünnen MDF-Platte verstärken und darauf den LS verbauen.
Ist auch mein Wunsch,sowas mal im 220V zu verbauen....sofern Fortuna mir mal hold ist und mir ein Paar BOSE-Pappen in schwarzem Velours beschert
Hi!
Original müßten in den BOSE-Pappen vorne 10cm-LS in extra angefertigten Gehäusen drin sein.
Ich denke,mit nachgerüsteten 13cm-Chassis muß da was gehen,vielleicht von innen mit einer dünnen MDF-Platte verstärken und darauf den LS verbauen.
Ist auch mein Wunsch,sowas mal im 220V zu verbauen....sofern Fortuna mir mal hold ist und mir ein Paar BOSE-Pappen in schwarzem Velours beschert
MfG Andre H.
-----------------------------
-Audi 200 Turbo NFL MC1 Automat
-Audi A4 Avant 2.7 TDI
-----------------------------
-Audi 200 Turbo NFL MC1 Automat
-Audi A4 Avant 2.7 TDI
-
Thorsten Scheel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2159
- Registriert: 05.11.2004, 18:56
- Wohnort: 48291 Telgte