MC3: brauche 20V zum Kabelbaumgucken

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
sebastians1
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 06.11.2004, 11:02
Wohnort: s` schöne Angelbachtal

MC3: brauche 20V zum Kabelbaumgucken

Beitrag von sebastians1 »

Hi,

uiuiui hab mich dann mal mit dem 3b Kablebaum beschäftigt der ja in meinen MC soll. :shock:
Ich glaube fast das es ne echte Hilfe wäre wenn ich die Chance hätte einfach mal ne Std. in nen 20V schauen zu können, damit ich ne ungefähre Orientierung bekomme. :D
Wohne bei 76684.
Für Sprit und Bier komme ich natürlich auf! :wink:
Hilfewillige einfach mal PN schreiben.

Danke + Grüße
Sebastian
----------------------
Viele Grüße
Sebastian
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Beitrag von Karl S. »

Öhhhh.

Was willste denn da schauen?

Ich hab den 10V Motor mit den ungefähren Abmessungen auf den Boden gezeichnet, hab den 3B Kabelbaum vom Schutzmantel gelöst und dann so aufgtrennt, dass jeder Geber bzw. Sensor erreicht wird.

Davor halt noch den kompletten Kabelbaum mit dem Mulitmeter durchgemessen und jeden Stecker mit nem Zettel versehen, welche Funktion dieser überhaupt hat.

Dann mit Gewebeband alles wieder eingewickelt und noch einen biegsamen Kabelschutz drüber.

Schon war der 3B Kabelbaum für den MC zugeschnitten.

Grüßle,

Karl
Friese

Beitrag von Friese »

14.6. Gerlingen? siehe treffen-forum?
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Beitrag von matze »

hoffe du hast den 3b kabelbaum vom s2 bzw avant oder limo der vom typ44 wäre net so gut.
im innenraum nur anstecken, vorne musst du nur das kabel von der drosselklappe, ladelufttempsensor verlängern. die restlichen passen alle.
beim luftfiltergehäuse musst du auch schauen hab das vom rs2 umbgebaut aber gefällt mir noch nicht so ganz.
mfg matze
Benutzeravatar
sebastians1
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 06.11.2004, 11:02
Wohnort: s` schöne Angelbachtal

...

Beitrag von sebastians1 »

Hi,

nach einigem hin und her ist jetzt die Entscheidung gefallen:
Ich baue mir selbst nen Kabelbaum.
Habe jetzt schon zwei Kabelbäume hier liegen und die sind beide in einem so schlechten Zustand...die kann/will ich so nicht einbauen.
Kumpel hat das in seinem Audi 90 auch so gemacht.
Bei dem Gedanken was ich da zusammenbastel bei der MC3 Kiste und dann läuft die nicht an...Fehlersuche...bei sowas wo ja nicht von der Stange ist...nenene, da geh ich auf Nummer sicher und mache den Kabelbaum auch noch selbst --> dann weiß ich zumindest das des funzt. :D

@ Matze:
Werd mich die Tage mal bei Dir melden wegen der Kolbengeschichte aus dem Amyland. :D
----------------------
Viele Grüße
Sebastian
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Beitrag von matze »

kein ding, kann sein das ich die we net so oft da bin hab meien abschlussprüfungen die wo
mfg matze
Benutzeravatar
sebastians1
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 06.11.2004, 11:02
Wohnort: s` schöne Angelbachtal

Prüfung

Beitrag von sebastians1 »

Na dann laß ich Dich diese Woche auf jeden Fall in Ruhe :wink: und drücke Dir fest die Daumen!
...auf das es rum ist... :D
----------------------
Viele Grüße
Sebastian
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Beitrag von matze »

naja so schlimm ist es nun auch wieder nicht, die fortgangsnoten zählen ja auch mit. (technikerschule maschinenbau) :lol:
was ist den an den kabelbäumen so schlecht? die ummantelung kannst du doch erneuern hab ich auch gemacht.
mfg matze
Antworten