Schiebedachmotor verkabeln

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Fünfender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1458
Registriert: 12.01.2006, 22:10
Wohnort: Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Schiebedachmotor verkabeln

Beitrag von Fünfender »

Hallo,

ich würde gerne meinen nachgerüsteten Schiebedachmotor verkabeln. Die Variante mit dem Plug und Play Anschluss an die Leitung vom Innenlicht hat die Sicherung nicht lange mitgemacht. Daher will ich das Ganze jetzt ordnungsgemäß verkabeln.

Wo muss ich das Plus-Kabel denn unterbringen? Soweit ich das ganze nachvollziehen kann gehört das an das Relais für die Fensterheber, oder? Kann mir jemand sagen an welchen Pin es gehört? Bilder wären super.

Gruß

Kim
Audi 200 Avant quattro® 20v. Die Unabhängigkeitserklärung. (restauriert)
Cannondale Jekyll, CUBE Elite Super HPC und so weiter...

Es saugt und bläst der Turbo dann, wenn Hubraum sonst nur saugen kann.
lungo

Beitrag von lungo »

Ay Kim,

Steuergerät Fensterheber ist richtig, gehört zu dem rot/blauen Kabel dazu.

Bild


Der Anschluß ist im Stecker mit Kontakt 8 beschriftet, auf dem Relais bzw. Steuergerät Klemme 87.


Bild


Habe damals den Kontakt aus dem Stecker rausgepfriemelt und das Kabel möglichst Platzsparend dazugelötet.
Übrigens, Dein Schiebedach zeigt dann das selbe Verhalten wie Deine EFH: nach Zündschlüssel raus und Tür auf>zu geht nix mehr, gut wenn man Kinder hat. Wenn Du Dauerfunktion haben willst, solltest Du Dir lieber 'nen fetten Klemme 30 Kontakt am Relaisträger suchen.

Viel Spaß beim Basteln!

so long
Wolfgang
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Und schwups ab damit in's SD! :wink:
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Antworten