Leichte Lenkgeräusche nach Regenfahrt

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Svensen

Leichte Lenkgeräusche nach Regenfahrt

Beitrag von Svensen »

Moin,

Nachdem es hier geschifft hat wie verrückt habe ich jetzt Lenkgeräusche, ...man hört es aber nur wenn man im Stand einlenkt oder ganz langsam rollt.Was könnte das sein ?
Horst S.
Projektleiter
Beiträge: 2583
Registriert: 05.11.2004, 20:28

Re: Leichte Lenkgeräusche nach Regenfahrt

Beitrag von Horst S. »

Svensen hat geschrieben:Moin,

Nachdem es hier geschifft hat wie verrückt habe ich jetzt Lenkgeräusche, ...man hört es aber nur wenn man im Stand einlenkt oder ganz langsam rollt.Was könnte das sein ?
Moin Svensen,

wenn es ein leichtes Knacken ist könnte zuwenig Öl in der Hülse sein wo der Dämpfer drinsteckt.

Bei meinem NF ist wahrscheinlich das Domlager hinüber denn da knackt es sehr laut. Grad beim Ausparken und beim Einlenken in eine Kreuzung.
Svensen

Beitrag von Svensen »

Es ist erst seitdem es so fies geregnet hat und ich im Wolkenbruch unterwegs war. Ja, es ist ein leises Knackgeräusch. Öl und Domlager ( Federbeinlager ? ) werden bald erneuert mit den Dämpfern, mal sehen ob es dann weg ist.
Antworten