Bremssattel Hinten überholen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Bengt

Bremssattel Hinten überholen

Beitrag von Bengt »

hi leute,

da leider bei mir auf beiden seiten die handbremse streikt und nun auch noch die bremse hinten rechts fest is würd ich ganz gern meine bremssättel hinten überholen. hab ja auch gleich nen übungsobjekt da bei dem 2er golf meines kleinen bruders der hinten links fest ist. also das ding ausgebaut und angefange zu zerlegen ich hatte ne zange für den wellendichtring da nur die war zu kurz damit bin ich einfach nicht zu dem dr*** ding runtergekommen alle andern die ich da hab sind einfach vorn zu dick so nun zu meiner eigentlichen frage welche bezeichnung hat eine zange die da unten passen würde und wo bekomm ich die da ich bei uns 3 große werkzeugläden und werkstattzulieferer abgeklappert hab und keine hatte gepasst oder muss ich mir eine zuschleifen da es nix gibt was passt? und nein ich hab keine lust auf die 2 schraubendreher version wie sie hier verwendet wird http://www.audi100-online.de/Technik/Ti ... attel.html
Benutzeravatar
OPA_HORCH
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1500
Registriert: 04.04.2006, 13:13
Wohnort: Im Land der 1000 Berge

Beitrag von OPA_HORCH »

Schau mal z.B. hier:

http://www.r-werkzeug.de/product_info.p ... hebel.html

Gruß Wolfgang
Bengt

Beitrag von Bengt »

super danke
Antworten