Pleullagerschalle

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
kkk26
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 187
Registriert: 15.12.2004, 17:53
Fuhrpark: audi 200 1B
Audi 100 MCII
Wohnort: Gifhorn

Pleullagerschalle

Beitrag von kkk26 »

Guten Abend !

Heute war ich bei meinem VAG-Partner um einige Teile für mein Audi (200 bj89 1b/147kW) zu bestellen, die T.Nr. 056 105 701 ist ersatzlos gestrichen worden.
Meine Frage, welche Pleullagerschalen kann ich jetzt verwenden ?

mfg.kkk26
LordFritz

Beitrag von LordFritz »

...
Zuletzt geändert von LordFritz am 08.12.2007, 12:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
kkk26
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 187
Registriert: 15.12.2004, 17:53
Fuhrpark: audi 200 1B
Audi 100 MCII
Wohnort: Gifhorn

Beitrag von kkk26 »

hallo LordFritz

Passen da auch die Plleulagerschalen vom 3B AAN oder auch ADU Motoren
auch rein? oder muß man unbedingt die Serie nehmen

mfg.kkk26
LordFritz

Beitrag von LordFritz »

...
Antworten