kennt jemand 220er Bereifung ohne Zollangabe für Typ85Q?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Stefan220v
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 307
Registriert: 11.09.2005, 11:13
Fuhrpark: Audi v8 d11 4.2 AEC Ragusagrün / innen travertin, 11/93
Audi 200 20v Limo Gletscher Metallic / innen grau
Wohnort: Wieste

kennt jemand 220er Bereifung ohne Zollangabe für Typ85Q?

Beitrag von Stefan220v »

Habe gestern bei meinem Kumpel in den Brief von seinem typ85Q geschaut.
Da waren doch tatsächlich Reifen mit einer Breite von 220 eingetragen.
Kann mich jetzt leider nicht an weitere Größen des Gummis erinnern,die waren glaub ich auf einer Treserfelge aufgezogen und es waren keine Zollangaben dabei.
Gibt / gab es sowas wirklich?
Gruß,Stefan.
V8 4.2 11/93
200 20V 12/89
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Hallo,

das waren (sind) TRX-Reifen.Die haben metrische Maße.


Gruß
Fabian
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

und die neu zu bekommen ist schwer bzw teuer ....das eine wegen dem anderen :wink:

GRuß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Stefan220v
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 307
Registriert: 11.09.2005, 11:13
Fuhrpark: Audi v8 d11 4.2 AEC Ragusagrün / innen travertin, 11/93
Audi 200 20v Limo Gletscher Metallic / innen grau
Wohnort: Wieste

Beitrag von Stefan220v »

Achso.. :D
Wat isn das?
Sind die sportlicher,robuster,breiter?
Kann mir da nichts drunter vorstellen..
V8 4.2 11/93
200 20V 12/89
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

das sind einfach nur metrische maße von treser ...bzw michelin waren glaub ich, oder?.... frag dazu am besten mal den Jürgen (foren-nick 44Q ) der kann dir da sicher zu helfen ...oder der fabian, dat is auch n expöörde :wink:

Gruß
der mike
warum arbeiten die amis heute noch mit zölligen wekrzeug? weils zu teuer wäre das umzustellen ....daher haben sich die metrischen auch nicht durchgesetzt
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
viermaal

Beitrag von viermaal »

trx reifen sind normale reifen mit metrische Maße und sonds nicht.
der unterschied is der rad nabe so kanst du keine andere reifen dortauf machen.
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

viermaal hat geschrieben:trx reifen sind normale reifen mit metrische Maße und sonst nichts.
Das ist so nicht ganz richtig.
Die TRX-Reifen haben auch nen anderen Aufbau der Karkasse und sollen,so hieß es damals in der Werbung,die Straßenlage deutlich verbessern.... :wink:


Gruß
Fabian
viermaal

Beitrag von viermaal »

stimt, abber neue reifen macht man immer besser ;)
raymond

imma bessa?

Beitrag von raymond »

moin,

einen gegenüberstellung TRX-Technik und modernste Reifen heutiger fertigung würde sicher zugunsten der modenren reifen entscheiden werden, aber die konstruktive auslegung beim trx öste eine problem auf , was eute auch noch präsent ist und keinesfalls aus der welt. ein trx mit modernsten materialien und sonst auch heutiger technik wäre sicherlich erfahrenswert ;)

gruß

raymond
Antworten