verteilerfinger 20v 3B

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
JUST FOR FUN
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1407
Registriert: 12.12.2004, 22:50
Wohnort: Minden-Nrw an der A2

verteilerfinger 20v 3B

Beitrag von JUST FOR FUN »

hallo

wie bekomme ich den finger am besten sauber runter :?:

wollte heut mal nachsehen,was im neuen fzg verbaut ist u. siehe,mal wieder die falschen sachen......kein org. 11mm sondern ein schon angeschliffener finger,den ich so nicht runterbekomme u.sone komische kappe :?

dachte,da schon extra kleingeschliffen wird er wohl nachrtäglich drauf gemacht worden sein.....aber er rührt sich nicht.

waren denn auch andere verteilerfinger geklebt außer die 3B 11mm finger :?: :?:

gruß gerd
dreadbull

Re: verteilerfinger 20v 3B

Beitrag von dreadbull »

JUST FOR FUN hat geschrieben: wie bekomme ich den finger am besten sauber runter :?:

wollte heut mal nachsehen,was im neuen fzg verbaut ist u. siehe,mal wieder die falschen sachen......kein org. 11mm sondern ein schon angeschliffener finger,den ich so nicht runterbekomme u.sone komische kappe :?

dachte,da schon extra kleingeschliffen wird er wohl nachrtäglich drauf gemacht worden sein.....aber er rührt sich nicht.

waren denn auch andere verteilerfinger geklebt außer die 3B 11mm finger :?: :?:
große Zange und ein kleinwenig Gewalt. Hab gestern erst getauscht, hab den Finger einfach zerdrückt, er hat sich sauber von der Welle gelöst.

Es kann schon sein, dass wer einen anderen auch eingeklebt hat, ich selbst hab mir die Frage ja auch gestellt...kleben oder leben lassen :lol:

mfg Cornelius
Benutzeravatar
JUST FOR FUN
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1407
Registriert: 12.12.2004, 22:50
Wohnort: Minden-Nrw an der A2

Beitrag von JUST FOR FUN »

wenn er bei mir runter ist,wird nur gesteckt,nicht geklebt.....aus die maus :wink:

gruß gerd
daneant

Beitrag von daneant »

also nur gesteckt war mir dann etwas zuuu locker
hab dann mit loctide welle-nabe sicherung wieder nachgeholfen
Benutzeravatar
JUST FOR FUN
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1407
Registriert: 12.12.2004, 22:50
Wohnort: Minden-Nrw an der A2

Beitrag von JUST FOR FUN »

ok,wenn er zuu locker sitzt sollte man nachhelfen :wink:

aber im falle eines strammen sitzes finde ich es dann nicht nötig 8)

gruß gerd
Antworten