Hallo, ich mal wieder.
Habe soweit wieder alles zusammen, nur wegen plötzlichem Regen vergessen das rechte Hydrolager oben bzw. die Verbindung Krümmer => Hosenrohr eine Mutter nicht angezogen, daher undicht. Naja, muß ich eben nochmal ran.

Mistwetter!!!
Aber er läuft wieder normal, soll heißen auf der Ansaugseite ist alles dicht.
Was aber der Hit ist, am 5. Zylinder der untere Bolzen zur Krümmerbefestigung steht nicht parallel zum oberen Bolzen. Soll heißen das ich da keine Mutter draufkriege weil der Bolzen nicht im 90° Winkel zum Zyl.-kopf steht, sondern ca. 10° zum oberen Bolzen kippt und damit fast bündig mit dem Krümmerrohr ist. Sowas habe ich noch nicht gesehen.
Damit ist ja vorprogrammiert das er da über kurz oder lang wieder vorbei bläst. Werde mich wohl mal nach einem neuen Kopf umsehen müssen, da mir derzeit keine Idee einfällt wie ich den Bolzen gerade kriege so das da eine Mutter mit Scheibe drauf geht. Außerdem sind die Gewinde am 5. Zyl. auch nicht mehr sooo pralle (im Zyl.-kopf).
@ Klaus,
wie das ganze Gedöhns beim 3B eingebaut ist weiß ich nicht. Solltest aber auf jeden Fall beim Zusammenbau alle Dichtungen (Zyl.-kopf => Krümmer, Zyl.-kopf => Ansaugbrücke [oder so ähnlich], Krümmer => Hosenrohr) neu machen.
Auf jeden Fall alles wegbauen was im Weg ist, so das alle Muttern und Schrauben frei zugänglich sind.
Alleine machen??? Bezweifle ich, habe auch stellenweise eine 3. und 4. Hand benötigt. Mehr aber nicht. 2 Leute sind ausreichend.
Ach ja, von den 10 Krümmerbolzen sind beim Lösen 7

mitsamt Mutter rausgekommen und bei 3 Bolzen habe ich selbst im Schraubstock die Muttern nicht abbekommen.

Trotz Rostlöser usw. nichts zu machen. Da hat dann nur noch Hammer und Meißel geholfen.

Habe allerdings 7 neue Bolzen gekauft und eingebaut.
Allerdings möchte ich den Gang sooo schnell nicht nochmal machen müssen. Ist aber nur'n Wunschdenken glaube ich.
Fröhliches Schrauben.
Grüße Frank