Öltemperatur, heißer Motor!!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
wooffy85
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 136
Registriert: 29.09.2006, 19:36
Fuhrpark: - Audi 100 Avant Quattro CS; Bj 86
- Audi 5000, Bj 83
- VW Golf 2 GL, 1,6l (Bj90)
- VW Golf 2, 1,8l (Bj86)
- Subaru Justy 1 (KAD) 4WD (Bj94)
Wohnort: Metten / Bayern

Öltemperatur, heißer Motor!!

Beitrag von wooffy85 »

Hallo!
Mein Motor wird, vor allem im Sommer immer relativ schnell heiß! (Heißer als bei irgendwelchen Vorgänger (keine Audis)
Nach längerer Autobahnfahrt kanns schonmal sein dass die Öltemperatur auf 140grad geht.
Jetzt hab ich gehört dass es sein kann, dass durch das Alter (mein Dicker is halt doch schon 21) sich altes Öl absetzt, und sozusagen die Ölwanne, etc zuschmandet. Hab auch beim Ölwechsel gemerkt dass viel weniger reingeht wie angegeben is. (Könnte natürlcih auch daran liegen dass meine Ölwanne ne Delle hat-->Graben) Aber soviel, ca 1-1,5l dürfte das ja ned ausmachen..??
Also doch ne "Altölablagerung"""?

Oder sind die 44er von Natur aus bissi Hitzköpfe??

MFG, Wooffy85
Carsten

Beitrag von Carsten »

Oder sind die 44er von Natur aus bissi Hitzköpfe??
Kann man so nicht sagen. Aber bei nem 5 Zyl. Sauger können bis zu 130 Grad schon mal vor kommen. Wobei das von vielen Parametern des Motors abhängt, meiner wird nie wärmer als 120 Grad.
Einige Paramter (bitte ergänzen)
+ Thermostat: Kühlwassertemperatur
+ Ölsorte (da haben wir ja Spezis hie rim Forum:) )
+ Ablagerungen (mal ne Motorspülung gemacht? Danach hatte meinen NF etwas mehr Öldruck)


Grüße,
Carsten

*derseinemMotorniemehrals130Gradzumutenwürde!*
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

140°C nach schärferer AB-Fahrt ist für die Sauger ohne Ölkühler m.A.n. keine ungewöhnliche Temperatur.

Erstrebenswert sehe ich allerdings auch eher max. 130°C an, aber es gibt einige, die nach Vollgasetappen auch >150°C anliegen haben.
(wäre bei meinem vermutlich auch, ich bleib aber dann einfach nicht so lange auf dem Gas; fahre mit dem Phänomen jetzt ca. 50tkm).

Neben Problemen im Ölkreislauf kann eine erhöhte Temperatur auch auf einen mageren Motorlauf hindeuten (=erhöhte Verbrennungstemp.)

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

und weil mir die 140-150 auch zuviel waren hab ich mir nen ölkühler reingeschraubt :wink:

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
wooffy85
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 136
Registriert: 29.09.2006, 19:36
Fuhrpark: - Audi 100 Avant Quattro CS; Bj 86
- Audi 5000, Bj 83
- VW Golf 2 GL, 1,6l (Bj90)
- VW Golf 2, 1,8l (Bj86)
- Subaru Justy 1 (KAD) 4WD (Bj94)
Wohnort: Metten / Bayern

Beitrag von wooffy85 »

Motorspülung hab ich noch keine gemacht, deswegn frag ich ja ob das daran liegen könnte!

Also ist das eher Normal bei nem KU ohne Ölkühler?! Und der 44er is eben so ein Hitzkopf!! (Auch bei Wassertemperaturen (Stadtverkehr) kurz vor dem Siedepunkt?
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

kurz vor siedepunkt is ja eigentlich falsch, deswegen steht das kühlsystem ja unter druck, um eben den SP nach oben zu verlagern :wink:
aber zum thema: ich hatte im NF auch vorher deine öltemperaturen und wasser ist bei mir auch meist innerorts bei 90- fast 100°, je nach wetter

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
wooffy85
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 136
Registriert: 29.09.2006, 19:36
Fuhrpark: - Audi 100 Avant Quattro CS; Bj 86
- Audi 5000, Bj 83
- VW Golf 2 GL, 1,6l (Bj90)
- VW Golf 2, 1,8l (Bj86)
- Subaru Justy 1 (KAD) 4WD (Bj94)
Wohnort: Metten / Bayern

Beitrag von wooffy85 »

An Mike NF:

Siedepunkt is klar, damit meinte ich ja fast 100grad. Na dann is des also in ordnung und ich mach mir keine Gedanken. Wenn ich mal zeit hab kriegt er ne Motorspülung,

Merce
Antworten