Hydrostössel kaufen - bei wem?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Hennibal

Hydrostössel kaufen - bei wem?

Beitrag von Hennibal »

Hallo Leute,

hier im Forum gab's mal jemanden, der günstig Hydros besorgen könnte. Ich bräuchte demnächst 10 davon, weiß jemand, an wen ich mich wenden soll?

Danke im Voraus!
Grüße
Philipp
lungo

Beitrag von lungo »

Ay Philipp,

wenn mich nicht alles täuscht, war das Thorsten Scheel, aka. Luden-Toni ;)

so long
Wolfgang
Friese

Beitrag von Friese »

Gibts doch eigentlich überall, sind die totalen Standardteile. Das Paradebeispiel für Gleichteilpolitik.
Geht bei 4,50 € los und endet bei ~ 22 € bei der VAG butze ;)
Gruß,
Mathias
Hennibal

Beitrag von Hennibal »

Ja, ich seh's gerade, bei Ebay gibts die schon ab 3,99€. Nur ist das die Qualität, die ich gerne haben möchte???
Gibt es da große Unterschiede, was sind so die Erfahrungen?
Danke schonmal für eure Antworten :D

Grüße
Philipp
Friese

Beitrag von Friese »

ist die frage, was du für ansprüche an deine stößel stellst und wie lange du mit deinem auto noch fahren willst, bzw. ob es dir nix ausmacht ggf. in ein paar monaten da wieder ran zu müssen. Die Ebaystößel sind oft von Meyle, eigentlich nicht soo verkehrt, aber der Preis ist echt etwas faul.
Qualität kostet halt irgendwie das dreifache (Ina Stößel so ab 12-15 Euro)
Prinzipiell nicht uninteressant ist auch das Gewicht der Stößel. auch da sind die ebayangebote sicher nicht optimal. Auf jeden fall würde ich da vorher anfragen, welche Marke geliefert wird.
Hennibal

Beitrag von Hennibal »

Ja, bei einem wird Meyle geliefert, aber das halt auch zu einem Preis, wo man erwarten könnte, daß 'Mayle' oder 'Meile' draufsteht, das Tschechenmarktsyndrom gewissermassen.
Meinen Wagen will ich noch ewig fahren, er hat doch erst 270.000km drauf und erst seit zwei Jahren seine Flüssiggasanlage drin ;-)
Mindestens ein Hydro klackert aber mittlerweile auch nach längerer Fahrt noch recht laut, bzw. beim Kaltstart hat es sich zu einem richtigen Rasselorchester ausgewachsen, daß ich da unbedingt was machen will/muß.
Btw.: Welche negativen Begleiterscheinungen zieht eigentlich so ein defekter Hydrostössel nach sich? Kann am Motor was passieren, ändert sich der Verbrauch, die Leistung,...?

Grüße
Philipp
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Beitrag von matze »

naja extremfall öffnet das ventil nicht ganz
mfg matze
Hennibal

Beitrag von Hennibal »

Und das bedeutet dann...?
Bin da nicht ganz so bewandert ;-)
Hab übrigens bei Ebay auch einen gefunden, der die Dinger von INA verkauft.
Hennibal

Beitrag von Hennibal »

Ich schieb noch ne Frage hinterher: wenn ich schon die Hydrostössel auswechsle, was sollte ich bei der Gelegenheit noch austauschen?
Nur damit ich nichts wichtiges vergesse ;-))))
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

ventildeckeldichtung kannste machen, und wo du die nocke eh runternimmst würde sich bei entsprechendem alter n zahnriemenwechsel mit anbieten und falls nötig (ölverbrauch oder blaurauch) auch die schaftdichtungen.

Gruß
der mike
*hat meyle-stößel*
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Mahlzeit,

Schaftdichtungen auf jeden Fall. Die kosten ja nun wirklich nichts und die Hälfte hat man schon zerlegt.

Selbst wenn sie im Moment noch gut sind, nach 17 Jahren sind die mit Sicherheit nicht mehr so weich und elastisch, wie man sich das wünschen würde.

Bei 270.000 km erscheint zudem der Zahnriemen incl. Wasserpumpe sinnvoll (es sei denn, er ist bei 250.000 schon gemacht worden), aber wenn er noch von km-Stand 200.000 wäre, würde ich den jetzt gleich mitmachen und nicht erst auf die 300.000 warten.

Die entsprechenden Simmerringe dann auch gleich (Kurbelwelle, Nockenwelle).


Alles unter dem Gesichtspunkt "noch ewig behalten wollen". :lol:

Im Falle eines 500-Euro-Winterautos würde ich einfach so weiterfahren.... :roll:

Viele Grüße
Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

thomas, das klingt für mich irgendwie nach september 2006 :wink: bis auf die schaftdichtungen

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Hennibal

Beitrag von Hennibal »

Danke Jungs, sehr gute Hinweise :-)
Hab von einem Ebayhändler eine Antwortmail bekommen, daß er versch. Anbieter verkauft, je nachdem was er reinbekommt. Bin mir aber trotzdem nicht sicher, ob ich das machen soll...
Er sagt halt auch noch, daß es alles Erstausrüsterqualität ist, weiß nicht was ich davon halten soll.

Grüße
Philipp
Friese

Beitrag von Friese »

was will denn der ebay händler für die ina stößel?
Hennibal

Beitrag von Hennibal »

4€ pro Stück - verdächtig, oder?
Tim A.

Beitrag von Tim A. »

Hennibal hat geschrieben:4€ pro Stück - verdächtig, oder?
4,- für INA Stößel? Das kann ich nur ganz schwer glauben. Ich kriege die für 11,- das Stück und das finde ich schon nicht soooo teuer.
Friese

Beitrag von Friese »

4 Euro für Ina niemals! ;) Schick mal die Artikelnummer. Die bilden INA Stößel ab, schreiben sie liefern je nachdem und wennn Du Glück hast bekommst du Meyle.
Gruß,
Mathias
Antworten