komischer Leerlauf beim MC

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
arri200

komischer Leerlauf beim MC

Beitrag von arri200 »

Hallo leute,seit 2 tagen macht der Leerlauf an meinem MC1 mir sorgen.Wenn der Motor kalt ist läuft er auf ca. 1000upm um dann kurze zeit später auf ca.850upm zu fallen was eigendlich gut ist.Läuft schön rund alles OK.
Wenn ich den wagen dann abstelle und ihn lauwarm wieder starte,habe ich nurnoch eine Leerlaufdrehzahl von ca.400upm die sich dann nach kurzer fahrzeit wieder auf ca.850upm einpendelt.Weiss jemand was das sein kann.
ESV sind vor 6000km neu gemacht .Leerlaufregelventil ist auf 460mA eingestellt und auch Tastverhältniss auf 50%.Undicht ist auch nichts.Drucktest ergab keine undichte stelle.Also wer kann mir einen ansatz geben.Danke schon mal im vorraus.
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Hallo Arri,

miss doch mal die beiden einpoligen Tempfühler durch - evtl. liegt da das Problem.

Beide müssen bei 90° Wassertemp etwa 80-115 Ohm haben. Bei kaltem Motor ungefähr 1 Kilo.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
arri200

Beitrag von arri200 »

danke dir olli,sind die Temperaturfühler irgenwie mit dem Leerlauf in verbindung zu bringen,denn er macht es willkürlich.Ich hatte das LLRV in verdacht das es klemmt oder so.
Antworten