Kann man die Höhenverstellung am Sitz...

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Kann man die Höhenverstellung am Sitz...

Beitrag von Erik-DD »

...auf der Beifahrerseite eigentlich irgendwie nachrüsten? Also mit ner anderen Sitzkonsole oder so?
Hab mir grad überlegt dass ich das reichlich bescheiden finde, dass mein Beifahrersitz dafür nicht ausgelegt ist. :?

Danke schon mal im voraus.

MfG, der Erik aus DD :wink:
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Ähm....duuuu....Eriiiik.....saaaach maaal....

Beitrag von Pollux4 »

Erik-DD hat geschrieben: Hab mir grad überlegt dass ich das reichlich bescheiden finde, dass mein Beifahrersitz dafür nicht ausgelegt ist. :?

.....WIE OFT sitzt du denn auf "deinen" Beifahrersitz so das du dir deswegen Gedanken machst :?: :roll: :?: :roll: :?: :roll: :?:



:wink:





VLG Pollux4
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Beitrag von Erik-DD »

*buuuuhuuuuuu*

...immer hackst du auf mir rum... *heulundindieeckestell*
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Erik-DD hat geschrieben:*buuuuhuuuuuu*

...immer hackst du auf mir rum... *heulundindieeckestell*
Mach Dir nix draus.
Mein Dad hat auch erst beim VERKAUF seines C4 2,8 Automat bemerkt das der Beifahrersitz höhenverstellbar ist und 'ne Lordosestütze HATTE!!! :shock: :oops:
Und das nur nach dem ich ihn darauf hingewiesen habe!!!! :wink:



Was sagt uns das??? :roll: :roll: :roll:

Schau mal bei deinem Schrotter deines Vertrauens vorbei!
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Tja, soooo bin ich halt

Beitrag von Pollux4 »

Erik-DD hat geschrieben:*buuuuhuuuuuu*

...immer hackst du auf mir rum... *heulundindieeckestell*

Bild





VLG Pollux4
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Beitrag von Erik-DD »

Schau mal bei deinem Schrotter deines Vertrauens vorbei!
Nu ja...das wäre die andere Sache...hab mir schon zweidrei Male verkniffen ne Lederne zu kaufen, weil der Beifahrersitz nicht höhenverstellbar ist.


Aber wenn ich was verbessern will am Wagen, dann doch nicht so halbherzig!? Wenn ich z.B. nen Kumpel mitnehme der über 1,90 ist und der die Lehne krum stellen muss, damit der in einer Oberklasse-Limo nicht oben anstößt, dann stört mich das schon irgendwie...:oops:

Ich denk nicht dass ich mit den Gedanken hier im Forum völlig allein dastehe. *sprachderruferinderwüste*

Außerdem bin ich ein bekennder Fan der Symetrie!!

Ist prinzippiell doch das gleiche Problem, dass ich bis vor kurzem den beleuchteten Make-Up Spiegel nur auf der Beifahrerseite hatte. Klar zieh ich mir vorm Treffen mit den Schwiegereltern nicht den Liedschatten nach oder so'n Sch*** ...aber irgendwie wohler fühl ich mich jetzt schon im Dicken. :oops: :oops: :lol:


Versteht ihr mich?? :?: :shock:
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Ach Erik,

Beitrag von Pollux4 »

lass dich halt a weng ärgern :wink:




VLG Pollux4
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Beitrag von Erik-DD »

Ä'scha! Desch mach'isch doah!! :D :D
Horst S.
Projektleiter
Beiträge: 2583
Registriert: 05.11.2004, 20:28

Re: Kann man die Höhenverstellung am Sitz...

Beitrag von Horst S. »

Erik-DD hat geschrieben:...auf der Beifahrerseite eigentlich irgendwie nachrüsten? Also mit ner anderen Sitzkonsole oder so?
Hab mir grad überlegt dass ich das reichlich bescheiden finde, dass mein Beifahrersitz dafür nicht ausgelegt ist. :?

Danke schon mal im voraus.

MfG, der Erik aus DD :wink:
Tststs...schau mal hier...

http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... light=sitz
Benutzeravatar
Stefan220v
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 307
Registriert: 11.09.2005, 11:13
Fuhrpark: Audi v8 d11 4.2 AEC Ragusagrün / innen travertin, 11/93
Audi 200 20v Limo Gletscher Metallic / innen grau
Wohnort: Wieste

Beitrag von Stefan220v »

@kpt.-Como:
Hab mir grad mal deinen "Horch" angeschaut. Très chique,muß ich sagen.
Ist das Kristallsilber? erzähl mir doch bitte mal was zu der Ausstattung+Laufleistung+Vorbesitzer.. Hatte selbst mal nen silbernen.
Gruß,Stefan.
V8 4.2 11/93
200 20V 12/89
Benutzeravatar
Klaus T.
Projektleiter
Beiträge: 3269
Registriert: 17.11.2004, 17:53
Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)

Beitrag von Klaus T. »

@ Erik DD:

Nu ä höhenvarstellborer Beifahrersitz wäre oouch mei Wunsch, aaber Anfrachn u. Reservierungswinsche bei Schlachtungn warn bisher ouhne Erfulch :P

(waschechter Sachse, da in PIR zur Welt gekommen)
Grüßle Klaus

Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer

Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Beitrag von Erik-DD »

Na jaahh...also Horst S. so ganz triffts mein Anliegen nicht :roll:
Ich hab deinen Fred schon gesehen und finds auch echt fetzig mit der ausziehbaren Schenkelauflage, aber dann muss ich ja den gleich Sitz finden :!: :?: :shock: Oder willst du mir damit sagen, dass die Konsolen tauschfähig sind? So richtig werd ich aus den Bildern nich schlau, zumal dein Fred ja auf was anderes abzeilt.

Werd mal deutlicher, damit ich Dussel das auch raffe :oops:



@Klaus-T.
Na denn Prost auf deinen Dialekt :lol: Aber den wird man dir sicher gut abtrainiert haben, oder? Aber danke für deine Show-Einlage!! :) Konntsch moah wiiedoah schmunnzln :lol:

Der Erik war's :wink:
Horst S.
Projektleiter
Beiträge: 2583
Registriert: 05.11.2004, 20:28

Beitrag von Horst S. »

Erik-DD hat geschrieben:Na jaahh...also Horst S. so ganz triffts mein Anliegen nicht :roll:
Ich hab deinen Fred schon gesehen und finds auch echt fetzig mit der ausziehbaren Schenkelauflage, aber dann muss ich ja den gleich Sitz finden :!: :?: :shock: Oder willst du mir damit sagen, dass die Konsolen tauschfähig sind? So richtig werd ich aus den Bildern nich schlau, zumal dein Fred ja auf was anderes abzeilt.

Werd mal deutlicher, damit ich Dussel das auch raffe :oops:

Der Erik war's :wink:
Hallo,

also ich wollte eigentlich die Sitzfläche mit der ausziehbaren Schenkelauflage auf die Fahrerseíte bekommen.
Jedoch funzt das nicht wirklich bzw. es wäre nur mit großem Aufwand verbunden.
So ist die Sitzfläche halt auf die Beifahrerseite gewandert.
Dass das Sitzgestell auch höhenverstellbar ist/war - umso besser...

Suche nun noch nen gut erhaltenen Sitz mit der Schenkelauflage für die Fahrerseite.

Wenn ich noch sehr viel Lust habe rüste ich auch noch die Sitzheizung nach.

Falls du nen höhenverstellbaren Sitz für die Beifahrerseite möchtest müsstest du dir denselben irgendwo
erstehen und deinen Bezug, falls es nicht derselbe ist, tauschen.
Ist zwar mit etwas Arbeit verbunden jedoch lernst du so auch diese Seite kennen...nämlich Sitze aufbereiten... :D
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Beitrag von Erik-DD »

Ok. Fein. :D Danke Horst S.. Hatte gehofft, dass es etwas leichter geht. Aber nun weiß ich jedenfalls was mich der schnöde Spass an Zeit mehr kosten würde, im Fall der Fälle.
Danke

Gruß, der Erik
Antworten