Lagereigenschaften von Druckspeichern

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2572
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Lagereigenschaften von Druckspeichern

Beitrag von Ceag »

Hi,

mich würde interessieren ob ein Druckspeicher in der originalverpackung stark altert?

Es geht sich um folgendes :) :
Ich habe mir vor nem halben Jahr bei Paul nen neuen DS bestellt, den dann aber nicht mehr "akut" benötigt habe.
Die Frage ist nun, ob ich den erstmal bei mir auf Halde lege und warte bis der nächste DS versagt, (was in spätestens fünf Jahren der Fall sein müsste) oder das Teil besser weiterverkaufe.


Wer weiß Rat?

Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Eine Gute Frage die ich noch weiter...

Beitrag von Pollux4 »

....ausdehnen würde: was taugen die DS die man, wenn man das tun würde, bei AUDI holt ? Die liegen ja wohl schon länger als ein halbes Jahr im Regal !




VLG Pollux4
Friese

Beitrag von Friese »

ich denke das tut ihnen nicht gut, aber ein paar jahre sind sie sicher lagerfähig.
Das mit dem Druck verlieren ist ja ein Prozess der mit der Zeit einfach passiert. Ist im Grunde wie ein Reifen, der verliert nach und nach auch Luft, wenn man ihn mit 3 bar aufpumpt und ins regal legt.
So ein bisschen Leckage ist völlig normal ;)
Gruß,
Mathias
Benutzeravatar
brainless
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1930
Registriert: 18.01.2005, 16:07
Wohnort: Bad Iburg

Beitrag von brainless »

Moin!

Ich könnte einen gebrauchen!?

Thomas
Antworten