Audi Uri - technische Fragen....!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
handschuhdieseltanker

Audi Uri - technische Fragen....!

Beitrag von handschuhdieseltanker »

Hallo Ihr,

die wenigsten werden mit meinem Nick was anfangen...! Ich hab mal einen 100 NF Avant Quattro (Sport) gefahren. Den gibt's zwar noch, aber der wird nicht mehr gefahren, sondern sollte verkauft werden... aber um den geht's jetzt nicht.

Mein Bruder hat sich einen Uri der Anfangs-Baujahre (Anfang der 80er) gekauft.
Es sind ein paar Sachen zu machen und dazu hätte ich ein paar Fragen:

- das Fahrwerk ist durchgelutscht. Wo gibt's ein neues (darf/soll ein Sportfahrwerk sein)???

- Der Mitteltopf ist schon fünf mal geschweißt und wieder durch.. da muss wohl ein neuer her. Gibt's den noch orignial? Oder was ist zu empfehlen?

- bislang hat das Auto einfach keinen Kat. Mein Bruder würde gerne einen Kat einbauen... nicht wegen der Steuer, sondern weil er einfach auch der Umwelt freundlich gesonnen sein will. Gibt's da einen? Ist der 200PS Turbo-Motor eben noch ohne Kat.

- Bislang hat das Auto noch eine Hängerkupplung, mein Bruder hätte sie aber gerne weg. Will sie jemand? Tauschen? sonst bau ich aus... abflexend o.ä...!

- bislang ist das Fahrzeug mit elektr. Fensterhebern ausgestattet, die aber scheints schwer laufen. Mein Bruder hätte gerne manuelle Fensterheber. Wenn jemand Lösung weiß oder auch tauschen will???

ja... ich denk, das war's fürs erste mal..!

Würde mich sehr freuen, wenn ihr mir helfen könntet!!!
Vielen Dank!!

Gruß

Daniel
kardan87

Beitrag von kardan87 »

Hallo!

Ich glaube, du bist bei www.die-urgewalt.de besser aufgehoben.
Benutzeravatar
freddy
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 309
Registriert: 05.11.2004, 12:38
Fuhrpark: .
Audi 200 20V Avant
Audi A8 3.7
Audi (ur) quattro
Wohnort: Dunningen

Beitrag von freddy »

HI!

Hier wirst du auch noch fündig!
http://www.razyboard.com/system/user_dirk_h.html

Tip von mir, lass den Kat draussen, der Uri läuft nachher wie ein sack Nüsse, habe ich hintermir, zum Glück ist er jetzt wieder draussen, dank 07 Nummer!
= elektr. Fensterheber: SCHMIEREN
Gruß F.
"Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst wars übersteuern." Walter Röhrl

Audi 200 20V Avant
Audi A8 3.7
Audi (ur) quattro
siehe auch: http://www.urquattro-club.de
kardan87

Beitrag von kardan87 »

Für die alten Uris gibt's doch eh keine Kats...ist doch ein WR?
Benutzeravatar
Limo-Lover
Projektleiter
Beiträge: 3232
Registriert: 09.06.2005, 18:52
Wohnort: Mastrils (CH)
Kontaktdaten:

Beitrag von Limo-Lover »

Hallo ,

Betreffend Kat , der Uri bekam erst
mit der 165 PS-Version serienmässig
einen Kat . Die allseits bekannte Special Edition ,
gebaut für die Schweiz .

Danach bekam der Uri 20V ab Werk einen Kat .

Gruss Mirco
handschuhdieseltanker

Beitrag von handschuhdieseltanker »

freddy hat geschrieben:HI!

07 Nummer!

Gruß F.
Hi,

stimmt... an die 07er-Nummer hab ich nicht gedacht.
Was für Voraussetzgungen müssen da gegeben sein?
Danke für Info!

Gruß

Daniel
Benutzeravatar
Faltdach
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1983
Registriert: 05.11.2004, 11:25
Wohnort: 63776 Mömbris-Daxberg

Beitrag von Faltdach »

handschuhdieseltanker hat geschrieben:
Hi,

stimmt... an die 07er-Nummer hab ich nicht gedacht.
Was für Voraussetzgungen müssen da gegeben sein?
Danke für Info!

Gruß

Daniel
Die 07er kann seit 01.03.07 nicht mehr neu beantragt werden, nur davor ausgestellte sind noch gültig.

Gruß,
Marco
Audi 100, DS, 90PS, gobimet., EZ 03/84 - "Frau Richter"
Audi 100 CD, PH, 90PS, saphirblau-met., EZ 03/86 - "Wolfgang"
handschuhdieseltanker

Beitrag von handschuhdieseltanker »

[/quote]
Die 07er kann seit 01.03.07 nicht mehr neu beantragt werden, nur davor ausgestellte sind noch gültig.

Gruß,
Marco[/quote]

Was für ein Scheiß..! Entschuldigt die Wortwahl..! Aber das ist doch zum reihern...!

*ironie on*
Danke, deutscher Staat! Es ist wunderbar, hier zu wohnen!!!
*ironie off*

Manchmal geht's mir schon so...! Wobei es natürlich schon gute Seiten hat, hier zu wohnen...!

Gruß

Daniel
Benutzeravatar
KS1966
Entwickler
Beiträge: 611
Registriert: 08.11.2004, 21:59
Wohnort: bei Limburg

07

Beitrag von KS1966 »

Hallo,

rote 07 er Kennzeichen können weiterhin beantragt werden, jedoch müssen seit dem 1.3.07 die Fahrzeuge die darauf eingetragen werden, mindestens 30 Jahre alt sein und eine Eingangsuntersuchung nach §23 FZV haben.

Gruß
Karsten
isar12
Entwickler
Beiträge: 643
Registriert: 02.05.2007, 12:21
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von isar12 »

hab kürzlich irgendwo gelesen, wenn das fahrzeug das du gekauft hast vorher auf eine rote 07er nummer zugelassen war, kannst du es auch wieder auf deine 07er zulassen auch wenn es noch keine 30 jahre alt ist.

Gruß rudi
Wartung statt Schutzbrief!
Audi 100 Avant Turbo Quattro (1986)
Im Sommer ist es meist zu heiß um das zu tun wozu es im Winter zu kalt ist
Benutzeravatar
freddy
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 309
Registriert: 05.11.2004, 12:38
Fuhrpark: .
Audi 200 20V Avant
Audi A8 3.7
Audi (ur) quattro
Wohnort: Dunningen

Beitrag von freddy »

isar12 hat geschrieben:hab kürzlich irgendwo gelesen, wenn das fahrzeug das du gekauft hast vorher auf eine rote 07er nummer zugelassen war, kannst du es auch wieder auf deine 07er zulassen auch wenn es noch keine 30 jahre alt ist.

Gruß rudi
HI!
Das ist ein Gerücht, mit dem Wiederzulassen, hat bisher niemand bestätigt! Am besten auf der Zulassungsstelle nachfragen!
kardan87 hat geschrieben:Für die alten Uris gibt's doch eh keine Kats...ist doch ein WR?
Kat: Für den WR gab es Nachrüstkats für Euro 1, hatte meinen von
http://www.bb-automobiltechnik.de/bb200 ... /index.php , aber die stellen glaube ich keine mehr her!
Gruß F.
"Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst wars übersteuern." Walter Röhrl

Audi 200 20V Avant
Audi A8 3.7
Audi (ur) quattro
siehe auch: http://www.urquattro-club.de
Sportquattro
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 43
Registriert: 16.01.2007, 20:05
Wohnort: Norddeutschland

Beitrag von Sportquattro »

Hi Daniel!
Zum Fahrwerk würde ich Bilsteindämpfer empfehlen mit Orginal Federn wenn erwünscht, oder Eibach/H+R!
Mitteltopf gibt es bei Ebay, ist von Imasaff ehemals Ebersbächer für 129,-und macht einen guten eindruck, hat ein Freund drunter!
Kat..... geht GAR NICHT,sorry aber wenn er was für die Umwelt tuen möchte, dann sollte er sich vielleichtein anderes Auto kaufen?! :wink:
Achsbuchsen gibt es noch alle zu recht moderaten Preisen.

Gruss
Kai
Antworten