Tempomatnachrüstung in Audi 100 C4 2.5 TDI

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Heiko

Tempomatnachrüstung in Audi 100 C4 2.5 TDI

Beitrag von Heiko »

Nachdem wir in unserem USA Urlaub in unseren Mietwagen den Komfot eines Mietwagens genießen konnten sind wir nun auf den Geschmack gekommen. eigentlich müsste man so einen Tempomat ja relativ leicht in unserem Audi 100 C4 TDI (85kw) nachrüsten können.

Bei ebay habe ich dazu den folgenden Artikel gefunden:

http://cgi.ebay.de/GRA-Tempomat-Hebel-A ... dZViewItem

Ist so ein Nachrüstsatz zu empfehlen? Wie sieht es vom Preis aus? Was kosten die Teile beim Audi Händler? Das Problem wird dann vermutlich der Kabelbaum sein, den man bei Audi so vermutlich nicht bekommt, oder? Was ist sonst noch zu beachten?

Danke für eure Hilfe und Tips!!!
Benutzeravatar
moritz
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1221
Registriert: 05.11.2004, 21:19
Fuhrpark: ex C4 TDI Avant
Audi 100 C4 Quattro 2,6 LPG
Audi A4 2,5tdi
Audi Coupe 2,3
Audi Cabrio 2,3
Wohnort: zwischen Würzburg und Tauberbischofsheim

Beitrag von moritz »

hallo,
es gab keinen tempomaten im 100er tdi!
der war erst im a6, also ab 94 erhältlich.
wäre mal interessant, was der verkäufer dazu sagt!
gRUSS Moritz
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

da wird man neidisch auf fahrzeuge mit elektr. gassteuerung .....am E34 meines kollegen ging das dank so eines satzes auch absolut easy. aber wie moritz sagt, auf das statement vom verkäufer bin ich auch gespannt.

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Mathias
Projektleiter
Beiträge: 2958
Registriert: 08.11.2004, 09:43
Wohnort: Witten

Beitrag von Mathias »

Der Audi 100 C4 hat zwar E-Gas, dort war aber im STG noch nicht der Tempomat hinterlegt. Wie gesagt, erst ab A6 C4. Tausch des STG ist nicht möglich, weil die gesamte Pumpensteuerung dort anders verläuft.

Gruß
Mathias
Heiko

Beitrag von Heiko »

Die Antwort von dem Verkäufer möchte ich nun nicht schuldig bleiben:

"Vielen Dank für Ihre Anfrage.
Wie Sie aus der eBay Beschreibung entnhemen können, sollte vor dem Kauf bzw. dem Einbau der GRA das Motorsteuergerät auf die GRA Funktion freigeschaltet werden.
Wenn dies durch einem G oder einem zusätzlichem G in der Bauteilebezeichnung bestätigt wird, so ist eine GRA Nachrüstung ohne weiteres möglich."

So richtig hilft mir das nun leider auch nicht weiter... euch vielleicht???

Wahrscheinlich kann mir nun nur Audi weiterhelfen, oder?
Benutzeravatar
moritz
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1221
Registriert: 05.11.2004, 21:19
Fuhrpark: ex C4 TDI Avant
Audi 100 C4 Quattro 2,6 LPG
Audi A4 2,5tdi
Audi Coupe 2,3
Audi Cabrio 2,3
Wohnort: zwischen Würzburg und Tauberbischofsheim

Beitrag von moritz »

ja,ja, das vom a6 kann ja auch freigeschaltet werden.
aber wenn du mich frägst, hat der verkäufer keinen blassen schimmer!
gRUSS Moritz
Benutzeravatar
Mathias
Projektleiter
Beiträge: 2958
Registriert: 08.11.2004, 09:43
Wohnort: Witten

Beitrag von Mathias »

Heiko hat geschrieben:Die Antwort von dem Verkäufer möchte ich nun nicht schuldig bleiben:

"Vielen Dank für Ihre Anfrage.
Wie Sie aus der eBay Beschreibung entnhemen können, sollte vor dem Kauf bzw. dem Einbau der GRA das Motorsteuergerät auf die GRA Funktion freigeschaltet werden.
Wenn dies durch einem G oder einem zusätzlichem G in der Bauteilebezeichnung bestätigt wird, so ist eine GRA Nachrüstung ohne weiteres möglich."

So richtig hilft mir das nun leider auch nicht weiter... euch vielleicht???

Wahrscheinlich kann mir nun nur Audi weiterhelfen, oder?
Audi 100 2,5 TDI geht definitiv nicht nur mit Steuergerätfreischaltung, da haben sich schon einige Leute die Zähne dran ausgebissen :roll:
Beim A6 C4 geht das so. Allerdings gibt es nur eine Art Steuergerät bei dem immer die GRA-Funktion enthalten ist.

Gruß
Mathias
Benutzeravatar
moritz
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1221
Registriert: 05.11.2004, 21:19
Fuhrpark: ex C4 TDI Avant
Audi 100 C4 Quattro 2,6 LPG
Audi A4 2,5tdi
Audi Coupe 2,3
Audi Cabrio 2,3
Wohnort: zwischen Würzburg und Tauberbischofsheim

Beitrag von moritz »

mir fällt in diesem zusammenhang gerade was ein.
von waeco gibt es jetzt einen neuen nachrüst-tempomaten speziell für fahrzeuge mit elektrischem gaspedal.
wäre mal interessant, ob die evtl. eine lösung für den 100er anbieten.
gRUSS Moritz
Heiko

Beitrag von Heiko »

das würde mich auch interessieren...
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7339
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Servus Heiko,

es gibt auch beim frühen Diesel eine Möglichkeit, jeden herkömmlichen Tempomaten nach zu rüsten.

In der Regel wird dabei die Drosselklappe angesteuert, die der Diesel nunmal leider nciht hat. Also muß eben das Gaspedal angesteuert werden.

Für die umsetzung empfiehlt sich eine Anlage mit Seilzug-Steuerung, die originale Unterdruckanlage von Audi nimmt vermutlich zu viel Platz weg um sie am Gaspedal mit anzuknüpfen.

Der Funktion des Tempomaten ist es im Übrigen egal, ob sie nun die Drosselklappe eines Benziners direkt ansteuert oder über den Umweg des Gaspedals. Also geht das dann beim Diesel auch.

Gruß
Jens
Life sucks!

...then you die!
Antworten