Tempomatnachrüstung in Audi 100 C4 2.5 TDI
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Heiko
Tempomatnachrüstung in Audi 100 C4 2.5 TDI
Nachdem wir in unserem USA Urlaub in unseren Mietwagen den Komfot eines Mietwagens genießen konnten sind wir nun auf den Geschmack gekommen. eigentlich müsste man so einen Tempomat ja relativ leicht in unserem Audi 100 C4 TDI (85kw) nachrüsten können.
Bei ebay habe ich dazu den folgenden Artikel gefunden:
http://cgi.ebay.de/GRA-Tempomat-Hebel-A ... dZViewItem
Ist so ein Nachrüstsatz zu empfehlen? Wie sieht es vom Preis aus? Was kosten die Teile beim Audi Händler? Das Problem wird dann vermutlich der Kabelbaum sein, den man bei Audi so vermutlich nicht bekommt, oder? Was ist sonst noch zu beachten?
Danke für eure Hilfe und Tips!!!
Bei ebay habe ich dazu den folgenden Artikel gefunden:
http://cgi.ebay.de/GRA-Tempomat-Hebel-A ... dZViewItem
Ist so ein Nachrüstsatz zu empfehlen? Wie sieht es vom Preis aus? Was kosten die Teile beim Audi Händler? Das Problem wird dann vermutlich der Kabelbaum sein, den man bei Audi so vermutlich nicht bekommt, oder? Was ist sonst noch zu beachten?
Danke für eure Hilfe und Tips!!!
-
Heiko
Die Antwort von dem Verkäufer möchte ich nun nicht schuldig bleiben:
"Vielen Dank für Ihre Anfrage.
Wie Sie aus der eBay Beschreibung entnhemen können, sollte vor dem Kauf bzw. dem Einbau der GRA das Motorsteuergerät auf die GRA Funktion freigeschaltet werden.
Wenn dies durch einem G oder einem zusätzlichem G in der Bauteilebezeichnung bestätigt wird, so ist eine GRA Nachrüstung ohne weiteres möglich."
So richtig hilft mir das nun leider auch nicht weiter... euch vielleicht???
Wahrscheinlich kann mir nun nur Audi weiterhelfen, oder?
"Vielen Dank für Ihre Anfrage.
Wie Sie aus der eBay Beschreibung entnhemen können, sollte vor dem Kauf bzw. dem Einbau der GRA das Motorsteuergerät auf die GRA Funktion freigeschaltet werden.
Wenn dies durch einem G oder einem zusätzlichem G in der Bauteilebezeichnung bestätigt wird, so ist eine GRA Nachrüstung ohne weiteres möglich."
So richtig hilft mir das nun leider auch nicht weiter... euch vielleicht???
Wahrscheinlich kann mir nun nur Audi weiterhelfen, oder?
Audi 100 2,5 TDI geht definitiv nicht nur mit Steuergerätfreischaltung, da haben sich schon einige Leute die Zähne dran ausgebissenHeiko hat geschrieben:Die Antwort von dem Verkäufer möchte ich nun nicht schuldig bleiben:
"Vielen Dank für Ihre Anfrage.
Wie Sie aus der eBay Beschreibung entnhemen können, sollte vor dem Kauf bzw. dem Einbau der GRA das Motorsteuergerät auf die GRA Funktion freigeschaltet werden.
Wenn dies durch einem G oder einem zusätzlichem G in der Bauteilebezeichnung bestätigt wird, so ist eine GRA Nachrüstung ohne weiteres möglich."
So richtig hilft mir das nun leider auch nicht weiter... euch vielleicht???
Wahrscheinlich kann mir nun nur Audi weiterhelfen, oder?
Beim A6 C4 geht das so. Allerdings gibt es nur eine Art Steuergerät bei dem immer die GRA-Funktion enthalten ist.
Gruß
Mathias
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7339
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
Servus Heiko,
es gibt auch beim frühen Diesel eine Möglichkeit, jeden herkömmlichen Tempomaten nach zu rüsten.
In der Regel wird dabei die Drosselklappe angesteuert, die der Diesel nunmal leider nciht hat. Also muß eben das Gaspedal angesteuert werden.
Für die umsetzung empfiehlt sich eine Anlage mit Seilzug-Steuerung, die originale Unterdruckanlage von Audi nimmt vermutlich zu viel Platz weg um sie am Gaspedal mit anzuknüpfen.
Der Funktion des Tempomaten ist es im Übrigen egal, ob sie nun die Drosselklappe eines Benziners direkt ansteuert oder über den Umweg des Gaspedals. Also geht das dann beim Diesel auch.
Gruß
Jens
es gibt auch beim frühen Diesel eine Möglichkeit, jeden herkömmlichen Tempomaten nach zu rüsten.
In der Regel wird dabei die Drosselklappe angesteuert, die der Diesel nunmal leider nciht hat. Also muß eben das Gaspedal angesteuert werden.
Für die umsetzung empfiehlt sich eine Anlage mit Seilzug-Steuerung, die originale Unterdruckanlage von Audi nimmt vermutlich zu viel Platz weg um sie am Gaspedal mit anzuknüpfen.
Der Funktion des Tempomaten ist es im Übrigen egal, ob sie nun die Drosselklappe eines Benziners direkt ansteuert oder über den Umweg des Gaspedals. Also geht das dann beim Diesel auch.
Gruß
Jens
Life sucks!
...then you die!
...then you die!
