Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
ich hab im winter 205/60 15 auf 7x15 ET 35 und das geht zum beispiel ohne probleme. und im sommer 7,5er breite ET38 gehen auch. also sollte das klargehen
Gruß
der mike
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Warum gibt's eigentlich nur immer bei meinen Autos Probleme: 206/60R15 Goodyear Eagle auf Ronal R8 7Jx15 ET 42! in Verbindung mit Koni-Fahrwerk - hinten musste auf jeder Seite 1 cm auf 200ter Fronti gezogen werden!
Thomas
PS: bei den nachfolgenden Conti Sport Contact war dann "massig" Platz!
Vorsicht! Bei meinem 1989er Nf ging die Kombination 7x15 Felge mit ET
37 und der Reifengröße 205/60 15 NICHT!!!!
Bei 4 Personen im Audi und beim Überfahren von Fahrbahnunebenheiten
schliff das linke hintere Rad im Radkasten aussen.
Nach Wechsel auf 195/60 15 war das weg. Anscheinend streuen die 100er
in der seitlichen "Achskonfiguration" in der Serie.
Vorsicht! Bei meinem 1989er Nf ging die Kombination 7x15 Felge mit ET
37 und der Reifengröße 205/60 15 NICHT!!!!
Bei 4 Personen im Audi und beim Überfahren von Fahrbahnunebenheiten
schliff das linke hintere Rad im Radkasten aussen.
Nach Wechsel auf 195/60 15 war das weg. Anscheinend streuen die 100er
in der seitlichen "Achskonfiguration" in der Serie.
Musste so gehen, mit mir ( 110 KG ) und Rädern im Kofferraum, vollem Tank und ein buckeliger Feldweg, habe Kreppband geklebt, der Reifen hat es nicht berührt.