Ich habe hier im Forum schon häufig vernommen das einige die WG Feder vorspannen . ZB in verbindung mit Buergi Chip und Schlauchupdate oder so .
Mein Steuerteil is noch bei Buergi ( hoffe es kommt bald
Nun zu meiner Frage die Feder drückt das Ventil bis zu einem Ladedruck von 0,2 bar real zu ( beim MC1). Das N75 tacktet bis zu einem Ladedruck von 0,4 bar . Wenn ich jetzt die Feder vorspanne ( hab ich aus Spaß bei mir mal probiert mit U scheiben) erreiche ich jetzt einen Ladedruck von
0,5 bar ( mehr geht nich ) . Logischer weise habe ich jetzt meine Ansteuerung vom N75 ans WG übergangen oder ? .
Somit kann ich jetzt in Verbindung mit dem Buergi Chip und Schlauchup. nur noch die Ladedruckelastizität ( schönes Wort) ändern bzw verbessern . Zumindest sollte ich das nur ...
Oder habe ich einen Denkfehler ?? klärt mich bitte auf
Ich habe vor ein WG vom S2 was schon verstellbar ist danach zu verbauen das sollte ja eigentlich gehen .
Noch ne Frage : weis jemand welchen Ladedruck unser Dr. beim Automatik programmiert ?
Dank euch
mfG Manu