Schiebedach klemmt --->Reperatur-/Ausbauanleitung?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
wooffy85
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 136
Registriert: 29.09.2006, 19:36
Fuhrpark: - Audi 100 Avant Quattro CS; Bj 86
- Audi 5000, Bj 83
- VW Golf 2 GL, 1,6l (Bj90)
- VW Golf 2, 1,8l (Bj86)
- Subaru Justy 1 (KAD) 4WD (Bj94)
Wohnort: Metten / Bayern

Schiebedach klemmt --->Reperatur-/Ausbauanleitung?

Beitrag von wooffy85 »

Hallo!
Seit ein paar Tagen klemmt mein Schiebedach (manuelles SSD) bei meinem 44er Avant. Ich konnte leider in der Selbstdoku nicht unbedingt hilfreiches finden. Hat da jemand nen Plan, am besten ne detaillierte Aus-/Einbauanleitung?? (evtl Bilder)

Auf jeden Fall verkeilt sich das Ding beim zufahren, verdreht sich also leicht und klemmt dann. Auf geht es ohne Probleme... (Zugseil verkantet??)

MFG, Wooffy85
Friese

Beitrag von Friese »

Ausbau: Schiebedach ganz zurück fahren, dann kannst Du es von oben ausschrauben und ich meine nach oben / vorne ausbauen.
Dann schaust Dir mal die Mechanik an und kuckst was kaputt ist.
So ganz grob.
Gruß,
Mathias
Miro

Beitrag von Miro »

Hallo,

versuch es mal hier: http://typ44.jimarts.de/Schiebedach-RLF.pdf

Da hat Conny (JimPanski) den Schiebedach - RLF ins Netz gestellt.

Grüße Frank
Antworten