Funkfernbedienung anlernen..geht das?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Stefan220v
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 307
Registriert: 11.09.2005, 11:13
Fuhrpark: Audi v8 d11 4.2 AEC Ragusagrün / innen travertin, 11/93
Audi 200 20v Limo Gletscher Metallic / innen grau
Wohnort: Wieste

Funkfernbedienung anlernen..geht das?

Beitrag von Stefan220v »

Hallo!
Da bei meinem Wagen sämtliche Schlösser entfernt wurden,möchte ich mir eine 2. FFB für die Zentralverriegelung zulegen.
Gibt es überhaupt Fernbedienungen,die man auf schon verbaute Verriegelungssysteme anlernen kann, oder muß ich alles neu verbauen?
Gruß,Stefan.
V8 4.2 11/93
200 20V 12/89
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Hi Stefan,
Klar geht das- wenn der sender zu der Empfängeranlage passt.

Einige Empfänger lassen ein anlernen des neuen Senders zu, andere erfordern einen passend hergestellten(eingestellten) sender

Unter verschiedenen Herstellern ist eine Kompatibilität fast ausgeschlossen...
Benutzeravatar
Stefan220v
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 307
Registriert: 11.09.2005, 11:13
Fuhrpark: Audi v8 d11 4.2 AEC Ragusagrün / innen travertin, 11/93
Audi 200 20v Limo Gletscher Metallic / innen grau
Wohnort: Wieste

Beitrag von Stefan220v »

FFB ist von der Firma Meta-Systems,sollte bekannt sein.
(kann hier momentan leider kein Bild einstellen..)

Meines Wissens nach,gibt es jedoch keinen Nachschub hierfür.Hat da jemand vielleicht eine Idee?
Gruß,Stefan.
V8 4.2 11/93
200 20V 12/89
Miro

Beitrag von Miro »

Moin Stefan,

ich kann Dir zwar nicht zu Deiner Frage helfen, habe aber eine Frage zu Deiner Anlage.

Was machst Du wenn die Batterie Deines Wagens mal den Geist aufgibt mit ohne Türschlösser? :shock:

Ich stand schon vorm Auto und nichts ging mehr. War froh das ich noch aufschliessen konnte.

Grüße Frank
Benutzeravatar
Stefan220v
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 307
Registriert: 11.09.2005, 11:13
Fuhrpark: Audi v8 d11 4.2 AEC Ragusagrün / innen travertin, 11/93
Audi 200 20v Limo Gletscher Metallic / innen grau
Wohnort: Wieste

Beitrag von Stefan220v »

Zum Glück ist an der Heckklappe das Schloß noch dran,könnte also spackiger Weise hinten einsteigen,doch dann hörts auch schon auf,denn die Türpinnen gibts auch nicht mehr. :roll: Werd mir da nochmal was einfallen lassen müssen.
Stefan.
V8 4.2 11/93
200 20V 12/89
Miro

Beitrag von Miro »

Hi Stefan,

jau, hast Recht. Beim Avant geht das von hinten rein. :lol: :lol: :lol:

Weil bei der Limo wärste in dem genannten Fall erledigt.

Grüße Frank
Antworten